plasticker-News

Anzeige

23.05.2023, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Arlanxeo: Bau einer 140 ktpa Kautschukanlage in Saudi-Arabien in Planung

Arlanxeo gibt den geplanten Bau einer Kautschukanlage in Jubail, Saudi-Arabien, bekannt. Die 140 Kilotonnen pro Jahr (ktpa) große Anlage soll zwei Hochleistungselastomere produzieren: Ultra High cis Polybutadien (NdBR) und Lithium-Butadien-Kautschuk (LiBR). Der geplante Bau folgt auf die endgültige Investitionsentscheidung von Aramco und TotalEnergies zum Bau einer petrochemischen Anlage von Weltformat in Saudi-Arabien ("Amiral"-Komplex).

Olivier Thorel, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Arlanxeo und Senior Vice President of Chemicals bei Aramco: "Der geplante Bau eines Kautschukwerks mit einer Kapazität von 140 ktpa in Saudi-Arabien, das in die Butadien-Anlage von Satorp integriert wird, unterstreicht das Bestreben von Arlanxeo, in einem wettbewerbsintensiven Markt zu wachsen. Mit Arlanxeos beispiellosem Know-how in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Hochleistungs-Synthesekautschuken ist die strategische Begründung für das Projekt klar und überzeugend.“

Anzeige

Die Aufträge für Planung, Beschaffung und Bau sollen in der zweiten Jahreshälfte 2023 vergeben werden, der Baubeginn ist für 2024 vorgesehen, der kommerzielle Betrieb für 2027.

NdBR wird vor allem in Hochleistungsreifen eingesetzt, insbesondere in der Lauffläche, da es nachweislich den Kraftstoffverbrauch senken, die Haftung beeinflussen und die Haltbarkeit der Reifen erhöhen soll.

LiBR wird hauptsächlich für die Modifizierung von Kunststoffen verwendet, um die Schlagfestigkeit von Produkten zu verbessern, die beispielsweise in der Lebensmittelverpackungs- und Haushaltsgeräteindustrie verwendet werden.

Weitere Informationen: www.arlanxeo.com

Arlanxeo Holding B.V., Den Haag, Niederlande

» insgesamt 24 News über "Arlanxeo" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise