06.06.2023, 09:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Kompakt und ohne Kühlung – der Nadelverschlusszylinder vom Typ HEM für betriebsbereite und vormontierte Komplett-Heißkanalsysteme - (Bild: Incoe) Der HEM-Nadelverschlusszylinder ist in zwei Baugrößen für die verschiedenen Serien des Direct-Flo-Heißkanalprogramms von Incoe erhältlich. Seine kompakte Bauweise spart Bauraum im Werkzeug und soll kleine Stichmaße ermöglichen. Ohne Kühlung ist der HEM- Nadelverschlusszylinder für den Einbau rückwärtig anliegend an der Werkzeugplatte vorgesehen und kann für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden. Sein thermischer Einsatzbereich liegt den Angaben zufolge bei einer Massetemperatur von maximal 270 °C und einer Werkzeugtemperatur maximal 60 °C. Weitere Informationen: www.incoe.com |
Incoe, USA + Incoe International Europe, Rödermark
» insgesamt 33 News über "Incoe International Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|