07.06.2023, 10:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Austrotherm startet mit der Errichtung des ersten EPS-Dämmstoff-Werkes in Kroatien. Der Hersteller von Wärmedämmung hat angekündgit in den kommenden Monaten in Zabok, 30 Kilometer nördlich von Zagreb, ein topmodernes Produktionswerk zu errichten. Geplant ist sowohl die Herstellung von weißem Austrotherm EPS und grauem Austrotherm EPS-PLUS. Zudem sollen auch EPS-Formteile hergestellt werden. Produktions- und Lagerhallen sowie Büroräumlichkeiten sollen rund 8000 qm umfassen. Die Investitionskosten für das Greenfield-Projekt belaufen sich den Angaben zufolge aktuell auf rund 12 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme des Produktionsstandortes ist im ersten Halbjahr 2024 geplant. Austrotherm will im kommenden Jahr in Kroatien 30 Mitarbeiter beschäftigen. Der Standort Zabok verfügt über eine direkte Anbindung an die Autobahn zur nahegelegenen Hauptstadt Zagreb und nach Slowenien. "Mit schnellerem Lieferservice und besserer Warenverfügbarkeit werden wir auf die Bedürfnisse unserer kroatischen und slowenischen Kunden noch besser eingehen können als bisher. Die geplante Kapazität ermöglicht es, Austrotherm EPS-Dämmstoffe auch nach Slowenien zu exportieren. Zudem werden wir das gesamte Produktportfolio in Zukunft bedarfsgerecht in kleinteiligen Lieferungen anbieten können", erläutert Klaus Haberfellner, Geschäftsführer der Austrotherm Gruppe. Weitere Informationen: www.austrotherm.at |
Austrotherm GmbH, Waldegg/Wopfing, Österreich
» insgesamt 36 News über "Austrotherm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|