04.07.2023, 09:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH, mittelständisches Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Kunststoff-Rohrsysteme aus dem hessischen Reiskirchen, hat kürzlich eine neue Spritzgussmaschine vom Typ „Maico Hydro 2000-2i“ in Betrieb genommen. Die neue Maschine des italienischen Herstellers Maicopresse verfügt über eine Schließkraft von 2.000 Tonnen und wurde den weiteren Unternehmensangaben zufolge speziell entwickelt, um den steigenden Bedarf an großen PE- und PP-Formteilen zu decken und die Lieferzeiten zu optimieren. Sie verfügt über zwei Spritzzylinder mit einem Durchmesser von jeweils 210 mm. Dadurch kann ein maximales Spritzvolumen von weit über 50 Kilogramm erreicht werden. Die neue Maschine ermöglicht darüber hinaus eine Verbesserung der Produktionseffizienz und somit kürzere Lieferzeiten sowie eine verbesserte Produktqualität bei geringerem Energieverbrauch. Weitere Informationen: www.baenninger.de, www.maicopresse.com |
Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH, Reiskirchen
» insgesamt 1 News über "Bänninger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|