04.07.2023, 09:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH, mittelständisches Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Kunststoff-Rohrsysteme aus dem hessischen Reiskirchen, hat kürzlich eine neue Spritzgussmaschine vom Typ „Maico Hydro 2000-2i“ in Betrieb genommen. Die neue Maschine des italienischen Herstellers Maicopresse verfügt über eine Schließkraft von 2.000 Tonnen und wurde den weiteren Unternehmensangaben zufolge speziell entwickelt, um den steigenden Bedarf an großen PE- und PP-Formteilen zu decken und die Lieferzeiten zu optimieren. Sie verfügt über zwei Spritzzylinder mit einem Durchmesser von jeweils 210 mm. Dadurch kann ein maximales Spritzvolumen von weit über 50 Kilogramm erreicht werden. Die neue Maschine ermöglicht darüber hinaus eine Verbesserung der Produktionseffizienz und somit kürzere Lieferzeiten sowie eine verbesserte Produktqualität bei geringerem Energieverbrauch. Weitere Informationen: www.baenninger.de, www.maicopresse.com |
Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH, Reiskirchen
» insgesamt 1 News über "Bänninger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|