12.07.2023, 12:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polytives GmbH aus Jena, tätig in der Entwicklung innovativer Additive zur Energie- und Materialeinsparung in der Kunststoffproduktion, gibt die Erweiterung ihrer langjährigen strategischen Partnerschaft mit der Diersch & Schröder Gruppe aus Bremen bekannt. Dabei hat die Diersch & Schröder Gruppe die Altanteile der Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH (bm-t) übernommen und stärkt zusätzlich ihr strategisches Engagement an der Polytives GmbH. Durch diese Transaktion, welcher zusätzlich im ersten Quartal dieses Jahres eine Kapitalerhöhung folgte, soll die strategische Ausrichtung weiter gestärkt und das Wachstumspotenzial von Polytives maximiert werden. Die beiden Unternemen wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen und neue Maßstäbe in der Kunststoffbranche setzen. Gemeinsam wollen sie daran arbeiten, die Umweltauswirkungen der Kunststoffproduktion zu minimieren und gleichzeitig die Effizienz und Rentabilität zu steigern. Weitere Informationen: polytives.com, www.ds-bremen.com |
Polytives GmbH, Jena
» insgesamt 5 News über "Polytives" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Übernahme von bulgarischem Kunststoffrecycler Integra Plastics
Nestlé: Schweizer finanzieren Kunststoffrecyclinganlage von Impact Recycling
aquatherm: Jan Kriedel wird Teil der Geschäftsführung
Neue Materialien Bayreuth: Neue Plasmaanlage für Haftungsversuche
Interplast Kunststoffe: Neue Strukturkammerplatten aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Interplast Kunststoffe: Neue Strukturkammerplatten aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen
LyondellBasell: Bau einer Kunststoffrecyclinganlage in Wesseling
Maag Group: Neuer Standort für das Kompetenzzentrum "Steuerungssysteme"
Neue Materialien Bayreuth: Neue Plasmaanlage für Haftungsversuche
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Umsatzrückgang im dritten Quartal
Bischof+Klein: Wald Westerlinck wird neuer COO
Pyrum + Remondis: Neues Werk zum Recycling von Altreifen in Bremen in Planung
Interplast Kunststoffe: Neue Strukturkammerplatten aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|