26.07.2023, 15:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zwei Jahre nach der im März 2021 gestarteten Kooperation zwischen der rt-group und Robust Plastics (siehe auch plasticker-News vom 16.03.2021), informieren Roland Tiefenböck, Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer der rt-group, und Dr. Thomas Höhrhan, Eigentümer der Robust Industry Gruppe, darüber, dass die bisherige Zusammenarbeit durch die Beteiligung der rt-mold GmbH an der Robust Tooling GmbH in Höhe von 51 Prozent intensiviert wird. Beide Unternehmen wollen ab jetzt ihre Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von Spritzgießwerkzeugen und Vorrichtungen für die Kunststoffindustrie, aber auch in der Instandhaltung und Automatisierung bündeln. Gut ausgebildete Mitarbeiter und ein moderner, automatisierter Maschinenpark seien die Basis für die weitere Entwicklung der jetzt schon sehr erfolgreichen Werkzeugbausparte. Darüber hinaus soll zukünftig die Fertigung komplexer Metallbauteile, Prototypen und Kleinserien im Fokus liegen. Hier soll vor allem eine kurze Umsetzungs- und Fertigungszeit am Markt überzeugen. Roland Tiefenböck: "Die Übernahme von Robust-Tooling ist ein wichtiger Schritt für uns, um unsere Wachstumsstrategie voranzutreiben. Wir sind überzeugt, dadurch noch schneller und besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen können." Dr. Thomas Höhrhan, Eigentümer von Robust-Plastics: Wir freuen uns darauf, unsere Kräfte mit RT-Mold zu vereinen und gemeinsam eine starke Position im Werkzeugbau und somit auch in der Kunststoffindustrie einzunehmen." Ein wichtiger Fokus soll in den kommenden Jahren im Ausbau der Werkzeugbau-Aktivitäten und in der optimalen Auslastung des Maschinenparks liegen. Die Geschäftsführung wird weiterhin in den Händen von Roland Tiefenböck und Dr. Thomas Höhrhan liegen, im operativen Bereich wird Markus Hintermaier die Leitung übernehmen. Weitere Informationen: robust-industry.com, rt-group.at |
rt-group + Robust Plastics GmbH, Uttendorf + Mattighofen, Österreich
» insgesamt 5 News über "RT-CAD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|