27.07.2023, 10:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der APK AG hat Jürgen Schiffer als neuen Finanzvorstand (CFO) berufen. Der ausgewiesene Experte für Finanzen, Wertschöpfungsprozesse, sowie Transformation und Change Management kommt von der auf Photovoltaik spezialisierten Meyer Burger Technology AG. Neben Meyer Burger zählen etwa die Conergy AG und die Q-Cells SE, beide im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig, zu seinen früheren Stationen. „Kunststoffe helfen durch ihre besonderen Eigenschaften Produkte gewichtsoptimiert zu gestalten und Lebensmittelabfälle durch längere Haltbarkeit zu reduzieren. Dadurch sind Kunststoffe Teil der Lösung hin zu einer ressourceneffizienten und CO2 neutralen Wirtschaft. Jedoch ist das Etablieren einer echten Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen in vielen Bereichen immer noch eine große Herausforderung. Die einzigartige ‚Newcycling‘ Technologie der APK kann hierbei einen signifikanten Beitrag leisten, diesem Ziel näher zu kommen. Ich bin sehr stolz, vom Aufsichtsrat der APK AG als Finanzvorstand berufen worden zu sein und das rapide Wachstum eines der spannendsten Unternehmen in der Recycling-Branche mitgestalten zu dürfen“, so Jürgen Schiffer. „Mit dem bestehenden Werk in Merseburg und den künftigen Werken in Deutschland und Europa wird APK einen signifikanten Anteil dazu leisten, in Zukunft der Industrie gebrauchte Kunststoffe aus privaten Haushalten als hochwertige Rezyklate wieder zuführen zu können. Wir haben Großes vor und sind überzeugt, mit Jürgen Schiffer einen ausgewiesenen Fachmann gewonnen zu haben, der mit seiner Expertise maßgeblich dazu beitragen wird, die anstehenden Aufgaben hervorragend zu meistern“, so Casper Frijns, Aufsichtsratsvorsitzender der APK AG. Der Kunststoffrecycler APK plant, künftig im großen industriellen Maßstab gemischte Kunststoffabfälle aus der Sammlung der privaten Haushalte mit dem eigenen „Newcycling“-Verfahren zu hochqualitativen, sortenreinen Rezyklaten zu verwerten. Dabei verfügen die erzeugten LDPE Rezyklate ein Qualitätsniveau, welches deren Einsatz in einer Vielzahl von Verpackungsanwendungen ermöglicht. Neben dem bestehenden Werk in Merseburg soll in der Region Merseburg schon bald ein weiteres, wesentlich größeres Werk für die Herstellung von Kunststoff-Rezyklaten gebaut werden. Weitere Informationen: www.apk.group |
APK AG, Merseburg
» insgesamt 38 News über "APK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|