16.08.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Je nach Größe eines Spritzgießwerkzeuges kann ein unzulässiges Durchbiegen beim Füllen der Kavitäten zu speziellen Herausforderungen führen. Stützsäulen dienen hier zur Abstützung von Form- bzw. Zwischenplatten, um größere Abstände zwischen den Werkzeugleisten zu überbrücken. Erhöhte Werkzeugsteifigkeit Die neuen weiterentwickelten Hasco Stützsäulen Z571/... mit Durchgangsbohrung und Gewinde ermöglichen Konstrukteuren eine hohe Flexibilität bei der Werkzeugkonstruktion und beim Abfangen von hohen Spritzdrücken. Der Einsatz der Stützsäulen trägt laut Anbieter wesentlich dazu bei, die Werkzeugatmung effektiv zu reduzieren, die Werkzeugsteifigkeit zu erhöhen und damit ein Durchbiegen der Werkzeugplatten zu vermeiden. Unterschiedliche Befestigungsvarianten im Werkzeug sind durch das Gewinde oder die Durchgangsbohrung möglich. Neue zusätzliche Abmessungen Mit neuen zusätzlichen Größen und Längen bietet das bestehende Produktportfolio weitere Möglichkeiten der partiellen Abstützung im Werkzeug. Die Säulen sind in der Stahlqualität 1.1730 in Durchmessern von 25 bis 100 mm und Längen von 36 bis 196 mm direkt ab Lager verfügbar. Flexible Einbaumöglichkeiten Das Gewinde und die Durchgangsbohrung erlauben flexible Befestigungsvarianten im Werkzeug. Durch Kürzen der Normlängen sollen sich auch individuell erforderliche Einbaumaße für Spezial-Anwendungen leicht und schnell realisieren lassen. Einfache Montage sowie die Reduzierung der Werkzeugdurchbiegung sollen eine hohe Sicherheit und eine effiziente Produktion während des gesamten Spritzgießprozesses garantieren. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|