plasticker-News

Anzeige

07.08.2023, 08:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Vamea Group: Übernahme der Kück & Höck Werkzeuge GmbH & Co. KG

Durch die Übernahme der Kück & Höck Werkzeuge GmbH & Co. KG in Troisdorf setzt die Vamea Group AG aus Essen ihren Wachstumskurs fort und baut ihre Position als Partner für Lösungen in Werkzeugbau und Teilefertigung weiter aus. Die Vamea Unternehmensgruppe vereint deutschlandweit Unternehmen, die hochwertige Komponenten, Werkzeuge und Dienstleistungen anbieten und innerhalb der Umfelder Kunststoff, Metall sowie Keramik tätig sind.

"Wir freuen uns, die Kück & Höck Werkzeuge GmbH & Co. KG als Teil der Vamea Unternehmensfamilie willkommen zu heißen", sagt Mathias Welteroth, COO und Vorstand der Vamea Group AG. "Unser neues Familienmitglied ist bekannt für seine hervorragende Kompetenz und Qualität im Werkzeugbau für die Fertigung von Spritz-, Press- und Druckgussformen, für die anspruchsvollen Bereiche der Automotiv-, Kommunikations- und Medizin-Technik. Einerseits eröffnet sich durch die Übernahme für unsere Kunden ein erweitertes Leistungsangebot für Anforderungen aus den Bereichen Kunststoff, Aluminiumdruckguss und Pressteilen. Andererseits ergeben sich für die gesamte Unternehmensgruppe neue Synergien auf einem noch höheren Level."

Anzeige

Die Kück & Höck Werkzeuge GmbH & Co. KG ist ein Werkzeugbauunternehmen, das vor über 50 Jahren gegründet wurde. Heute sind dort knapp 30 Mitarbeiter beschäftigt, die den Kunden zur Seite stehen, von der ersten Idee über die Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung. Mit modernem Maschinenpark werden in Troisdorf Spritz- und Presswerkzeuge, Druckgussformen und 2-Komponenten-Werkzeuge hergestellt. Eine Verarbeitung von Werkzeuggewichten bis 8.000 Kilogramm und Werkzeugmaßen von 1.200 mm x 900 mm ist mit verschiedenen Techniken möglich. Präzisionswerkzeuge entstehen hier vorwiegend für Kunden aus den Branchen Automotive, Medizin, IT und Haushalt.

Die Übernahme der Kück & Höck Werkzeuge GmbH & Co. KG stärkt das Leistungsangebot der Vamea Group AG im Spritzguss-Bereich für die Zielbranchen Automotive und Kommunikation, ergänzend zu den im Portfolio der Unternehmensgruppe bereits etablierten Zielbranchen Food und Medizintechnik. „Mit dieser strategischen Portfolio-Erweiterung für die Zielbranchen Automotive und Kommunikation streben wir eine gezielte Diversifizierung unserer Geschäftsbereiche an. Damit festigen wir unsere Position als innovativer Partner und sind bestens gerüstet, neue Märkte zu erschließen und langfristig erfolgreich zu sein“, erklärt Martin Kiene, CEO und Vorstand der Vamea Group AG. „Wir freuen uns insbesondere, nun auch den anspruchsvollen Automotive-Bereich mit Präzisionswerkzeugen von höchster Qualität beliefern zu können.“

Stefan Höck bleibt Geschäftsführer der Kück & Höck Werkzeuge GmbH & Co. KG und wird von Mathias Welteroth, COO (Chief Operating Officer) der Vamea Group AG, als zusätzlichem Geschäftsführer unterstützt. Alle Mitarbeiter sollen an Bord bleiben.

Weitere Informationen: vamea.group, www.kueckundhoeck.de

Vamea Group AG, Essen

» insgesamt 1 News über "Vamea" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.