18.09.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Chemiekonzern Ineos und die chinesische Sinopec haben den Gesellschaftervertrag des Joint Ventures zum Bau einer Anlage für Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (ABS) in Tianjin unterzeichnet. Laut Pressemitteilung von Ineos sind beide Partner mit jeweils 50 Prozent an dem JV beteiligt. Die bereits im Bau befindliche ABS-Anlage soll über eine Jahreskapazität von 300.000 Tonnen verfügen und im April 2025 in Betrieb genommen werden. Für die ABS-Produktion wird die von Ineos Styrolution entwickelte Technologie "Terluran" genutzt. Der Bau der neuen ABS-Anlage ist Teil eines von Sinopec unter der Bezeichnung "Tianjin Nangang Ethylene Project" entwickelten neuen Petrochemiekomplexes. Ineos ist an diesem Großprojekt im Rahmen eines in diesem Sommer gegründeten JV mit 50 Prozent beteiligt (siehe auch plasticker-News vom 09.08.2023). Dabei entstehen an dem ostchinesischen Standort ein Ethan-Cracker mit einer Jahreskapazität von 1,2 Mio. Tonnen sowie zwölf weitere Anlagen zur Produktion verschiedener Derivate, darunter neben dem ABS-Werk u.a. auch Kapazitäten für 500.000 Tonnen Polyethylen hoher Dichte (HDPE) im Jahr. Zugleich ist das neue ABS-Werk in Tianjin auch Bestandteil einer anderen Vereinbarung von Ineos und Sinopec, die den gemeinsamen Aufbau neuer ABS-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von bis zu 1,2 Mio. Tonnen ABS in China vorsieht (siehe auch plasticker-News vom 16.01.2023). Dabei werden beide Partner über ein weiteres JV ein neues Werk für 600.000 Tonnen ABS übernehmen, das Ende 2023 am Standort Ningbo in Betrieb gehen soll. Der Standort für eine dritte neue ABS-Anlage mit 300.000 Tonnen Jahreskapazität steht indes noch nicht fest. Ineos und Sinopec hatten im Juli und Dezember vergangenen Jahres eine Reihe neuer gemeinsamer Großprojekte im Petrochemiesektor vereinbart. Beide Konzerne kooperieren jedoch bereits seit der Übernahme der Petrochemie-Sparte des Ölkonzerns BP durch Ineos im Januar 2021 im Rahmen mehrerer bestehender Joint Ventures. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.sinopecgroup.com |
Ineos, Großbritannien + China
» insgesamt 137 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|