14.09.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leonhard Kurz hat kürzlich im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ein neues Werk in Vietnam eröffnet. Der Grundstein der rund 60.000 Quadratmeter großen Produktionsstätte des Dünnschichtspezialisten wurde im Jahr 2022 nahe der Großstadt Quy Nhơn in der Mitte des Landes gelegt. Neben Vertretern der Provinzregierung waren der Kurz-Vorstand Dr. Andreas Hirschfelder, die Mitglieder aus dem Beirat der Leonhard Kurz Stiftung –Walter Kurz, Peter Kurz und Anja Kurz – sowie Direktorin Dr. Cosima Freiin von Salis-Soglio vor Ort während der Eröffnung. Neben Vietnam ist Kurz auch in China und Malaysia mit eigenen Produktionsstätten vertreten. Investition von rund 37 Millionen Euro Insgesamt rund 37 Millionen Euro investiert das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in den neuen Standort und kann so ab dem Jahr 2024 mit einer zusätzlichen Produktionskapazität von jährlich rund 15 Millionen Quadratmetern seiner Transferprodukte planen. Bei der Konzeption, der Planung und dem Bau des Werkes kamen demnach die hohen Qualitäts- und Umweltstandards zur Anwendung, die weltweit in allen anderen Kurz-Standorten gelten. Auch bei der Produktion wird auf moderne Maschinen und Verfahrenstechnologie gesetzt, um Dekorationsprodukte für Kunden aus verschiedenen Branchen herstellen zu können. Primär sollen in Vietnam künftig Produkte zur Kunststoffveredelung von Produkten in den Bereichen Automotive, Consumer Electronics und Home Appliances hergestellt werden. Perspektivisch sollen dank der neuen Kapazitäten in Südostasien auch andere Geschäftsfelder ausgebaut werden können. Weitere Informationen: www.kurz.de |
Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG, Fürth
» insgesamt 11 News über "Leonhard Kurz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|