19.09.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Abu Dhabi Future Energy Company (Masdar), die Mitsubishi Chemical Group und das japanische Öl- und Gasunternehmen Inpex planen die Herstellung von Polypropylen (PP) auf der Basis von CO2 und grünem Wasserstoff. Bereits im Juli dieses Jahres vereinbarten die drei Unternehmen die Durchführung einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie für das sogenannte CRC-Projekt (carbon recycle chemicals). Langfristiges Ziel ist laut einer Pressemitteilung die Entwicklung der weltweit ersten industriellen Anlage für die grüne PP-Produktion in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). In der Machbarkeitsstudie sollen vor allem die Wirtschaftlichkeit des Projekts geprüft und die technischen Grundlagen für die Integration der Produktionsprozesse untersucht werden. Vorgesehen ist dabei die Gewinnung von Wasserstoff und die Speicherung von CO2 für die Herstellung von sogenanntem E-Methanol, das wiederum zu Propylen und weiter zu Polypropylen verarbeitet wird. Der CEO der Mitsubishi Chemical Group, Jean-Marc Gilson, erklärte: "Die chemische Industrie steht nun vor der doppelten Herausforderung, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig aktiv zum Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft beizutragen. Vor diesem Hintergrund ist unser Bestreben, CO2 als wichtigen Ausgangsrohstoff zu verwenden, ein sehr wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft, und wir freuen uns darauf, mit unserem Know-how zum Erfolg dieses Projekts beizutragen." Masdar-Chef Mohamed Jameel Al Ramahi kommentierte: "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit den japanischen Flaggschiffunternehmen Mitsubishi Chemical Group und Inpex. Unsere Unternehmen teilen den festen Glauben an die Kraft der Innovation, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Die heutige Vereinbarung wird es uns ermöglichen, unsere Kräfte zu bündeln und das Potenzial von grünem Wasserstoff weiter zu erschließen, um die Industrie und das Wachstum zu fördern und gleichzeitig die Emissionen zu reduzieren." Zu möglichen Kapazitäten des geplanten grünen PP-Komplexes sowie zu voraussichtlichen Kosten und weiteren Einzelheiten des CRC-Projekts machten Masdar, Mitsubishi Chemical und Inpex in ihren bisherigen Aussendungen allerdings noch keine Angaben. Weitere Informationen: www.mcgc.com, www.inpex.co.jp |
Masdar + Mitsubishi Chemical + Inpex, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
» insgesamt 1 News über "Masdar + Mitsubishi Chemical + Inpex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|