18.09.2023, 11:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung Ende August hat Thomas Lehner die Britas Recycling-Anlagen GmbH verlassen, in der er zuletzt als Managing Director sowie CSO tätig war. „Wir bedanken uns für die jahrelange, gute Zusammenarbeit und wünschen Thomas Lehner alles Gute auf seinem weiteren Karriereweg!“, so Dr. Friedrich Kastner, CEO/Managing Partner Next Generation Analytics GmbH. „Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir Wolfgang Pössenberger als neuen Mitarbeiter gewinnen konnten.“ Er wird als Regional Sales Manager die Vertriebsgebiete von Thomas Lehner übernehmen. Wolfgang Pössenberger verfügt über umfassendes Know-how, langjährige Branchenerfahrung und ein dementsprechend hervorragendes Netzwerk. Heiko Henss, Geschäftsführer Britas Recycling-Anlagen: „Mit dieser Lösung ist ein nahtloser Übergang der sehr guten Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Partnern und Vertretungen gegeben.“ Britas mit Sitz in Hanau ist Teil der NGA Next Generation Analytics Unternehmensgruppe. Das Unternehmen entwickelt und baut Anlagen zur Filtration von Kunststoffabfällen und Maschinen für die Qualitätskontrolle von Kunststoffprodukten. Weitere Informationen: www.britas.de |
Britas Recycling-Anlagen GmbH, Hanau
» insgesamt 5 News über "Britas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|