02.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Flammgeschützte Polymere sind ein aktuell besonders heiß diskutierter Themenkomplex, denn steigende Sicherheitsanforderungen und neue Entwicklungen in den Zukunftstechnologien E-Mobilität, Elektronik, Massentransport, Ladeinfrastruktur und Akkutechnik machen Flammschutzmaterialien immer wichtiger“, so Bücker. „Wir sind Feuer und Flamme für neue Herausforderungen und Kundenlösungen“, freut er sich auf viele gute Gespräche mit alten Bekannten und neuen Kontakten – entweder während der Messe-Öffnungszeiten am Gemeinschaftsstand der Hromatka Gruppe oder gerne auch beim gemütlichen Fire-Abend samt Kamingesprächen, entspannendem Afterwork-Drink und chilligen Vibes von DJ Bloomwerk nach Messeschluss. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B3, Stand 3123 Weitere Informationen: www.graesslin-kunststoffe.de |
Grässlin Kunststoffe, Villingen-Schwenningen
» insgesamt 10 News über "Grässlin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
ElringKlinger: Produktionsvorstand Reiner Drews steigt aus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|