13.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Erreichen und Aufrechterhalten eines angemessenen ESCR*-Niveaus gilt als ein wichtiger Leistungsindikator für Verschlüsse. Als solcher misst er die Haltbarkeit eines kohlensäurehaltigen Verschlusses, wenn er unter Druck gesetzt wird oder schweren Betriebsbedingungen ausgesetzt ist. Das Vorhandensein von Fließlinien kann sich laut Mold-Masters in diesen Situationen negativ auf die ESCR-Leistung auswirken, denn wenn ein einziger Verschluss für kohlesäurehaltige Getränke ausfalle, müsse möglicherweise die gesamte Charge an den Hersteller zurückgeschickt werden. Aus diesem Grund seien die Spritzgießer ständig auf der Suche nach einer Möglichkeit, Fließlinien zu erkennen und gleichzeitig die Sicherheitsfaktoren, die Produktleistung und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Um den Spritzgießern bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu helfen, sei die Sprint Apex Düse so konzipiert worden, dass das Vorhandensein von Fließlinien deutlich minimiert werde, was das ESCR-Niveau von CSD-Verschlüssen um bis zu 40 Prozent erhöhen könne, wie durch Tests Dritter in den "Dow Pack Studios" ermittelt und bestätigt worden sei. Darüber hinaus sei bei Beta-Tests des Sprint Apex Anschnitts auf Spritzgießsystemen mit hoher Kavitation festgestellt worden, dass Spannungsrisse bei allen Verschlüssen mit und ohne Kalotte eliminiert wurden. "Die neue Sprint Apex Düse ist die innovative Lösung, auf die die großen globalen Spritzgießer und Verarbeiter gewartet haben", sagte Thomas Bechtel, Global Sales Director, Packaging and Medical bei Mold-Masters. "Diese Lösung wird dazu beitragen, den Ausschuss während des Produktionsprozesses von CSD-Verschlüssen zu eliminieren, was zu einem rationelleren Herstellungsprozess führt, der für den Hersteller ein verbessertes Ergebnis zur Folge hat." Die Sprint Apex Düse bietet laut Mold-Masters eine breite Palette an betrieblichen Vorteilen:
*ESRC = Environmental Stress Cracking (umgebungsbedingte Spannungsrissbildung) Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B3, Stand 3201 Weitere Informationen: www.moldmasters.com |
Mold-Masters Europa GmbH, Baden-Baden
» insgesamt 18 News über "Mold-Masters Europa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|