05.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Mittelpunkt der Präsentation stehen u.a. nachhaltige Lösungen im Bereich der Compounds. Die PIR (Post-Industrial Rezyklate) und / oder PCR (Post-Consumer Rezyklate) bilden bei hapego und den Partnern Kays, Politem und Symplast die Grundlage bei der Herstellung der Compounds mit reduziertem CO2-Fußabdruck, wobei hier je nach Anforderung des Kunden der Anteil in diesen Compounds bis zu 100 Prozent an recycelten Rohstoffen betragen kann. Kays hat im Sinne eines nachhaltigen Recyclings auch die eigene CO2-Bilanz genau unter die Lupe genommen und für alle Interessenten in Form einer Präsentation aufbereitet. Schwerpunkt für Kays sei vor allem die Hervorhebung der Klima-Vorteile der Verwendung von recycelten Basismaterialien anstelle von Neumaterialien gewesen. Das Partnerunternehmen Politem hat vor kurzem seine GRS-Zertifizierung erneuern können. GRS steht für Global Recycle Standard und demonstriert die hohe Kompetenz u.a. in der Produktion von geprüften, nachhaltigen Recyclingcompounds. Politem gilt damit als eines der größten GRS-zertifizierten PA-Recyclingwerke in Europa. Mit Symplast besteht eine vertrauensvolle Partnerschaft im Bereich der thermoplastischen Elastomer-Compounds. Symplast nutzt hierfür sieben Extruder mit einer Jahreskapazität von 30.000 Tonnen. Starkes Netzwerk Mit einer Produktionskapazität von insgesamt ca. 100.000 Tonnen an technischen Kunststoffcompounds, drei verschiedenen Produktionsstandorten und fast 20 Extrudern stellt hapego seinen langjährigen Kunden ein starkes Netzwerk bereit und versteht sich als kompetenter Entwicklungspartner für die Zukunft. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B3, Stand 3109 Weitere Informationen: hapego.de |
hapego plastics GmbH, Kaarst
» insgesamt 4 News über "hapego plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
ElringKlinger: Produktionsvorstand Reiner Drews steigt aus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|