06.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() “Wir stehen für maßgeschneiderte, interdisziplinäre Lösungen aus einer Hand und reduzieren durch unseren ganzheitlichen Ansatz die Schnittstellenkomplexität für unsere Kunden erheblich”, beschreibt Geschäftsführer Steffen Hachtel die Philosophie des Unternehmens. Beratungskompetenz Als Experte steht das Unternehmen seinen Kunden in den Bereichen konzeptionelle Planung, Konstruktion, Simulation, Werkzeugbau, Prototyping sowie Prüfung und Qualifizierung von Serien oder Einzelteilen zur Seite. Kunststoffspritzguss Als Produzent von Spritzguss-Bauteilen setzt Hachtel auch komplexe Anforderungen in großer Serie um - zum Beispiel in der Verbindung schwieriger Bauteile im 2K-LSR-Thermoplast-Spritzgießverfahren. Industrielle Computertomographie Hachtel generiert verlässliche Analyse- und Vergleichsdaten zur Überprüfung und Qualifikation von Serien oder Einzelkomponenten, wie etwa für sicherheitsrelevante Bauteile. Dadurch sollen sich schnelle, präzise und belastbare Erkenntnisse für die Werkzeugoptimierung, die Bauteildigitalisierung, das Reverse Engineering, die virtuelle Produktentwicklung, die Qualitätssicherung, die Montagekontrolle oder die Schadensanalyse gewinnen lassen. Additive Fertigung Als Pionier im 3D-Druck fertigt Hachtel komplexe Bauteile mit hohen Anforderungen an Präzision, Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit - geeignet für Kleinserien, Prototypen und bedarfsorientierte Ersatzteilproduktion. Der großformatige 3D-Druck ist der jüngste Zugang zu diesem Fertigungsverfahren. Mit einem 3D-Drucker im XXL-Format lassen sich auch sehr großformatige Bauteile, Prototypen, Skulpturen oder andere Elemente aus Kunststoff herstellen. Den Proof of Concept liefern 3D-gedruckte Nachbildungen. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A5, Stand 5104 Weitere Informationen: www.fg-hachtel.com |
F. & G. Hachtel GmbH & Co., Aalen
» insgesamt 2 News über "Hachtel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|