06.11.2023, 12:44 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die RKW-Gruppe gab heute bekannt, dass ihr Aufsichtsrat Eric Le Lay mit Wirkung vom 6. November 2023 zum CEO ernannt hat. Der Aufsichtsrat hat seit einiger Zeit nach einem langfristigen Nachfolger für Peter Baumgartner gesucht. Eric Le Lay bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Branche mit. "Mit Eric haben wir eine globale Führungskraft mit umfassender Erfahrung in unserer Branche gefunden – insbesondere bei Amcor und Huhtamaki. Eric hat erfolgreich Transformationen von globalen Unternehmen geleitet. Seine Erfahrung wird für die Fortsetzung des strategischen Wandels des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sein", sagte Raphael Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der RKW-Gruppe. Wie vorgesehen, hat Peter Baumgartner beschlossen, als CEO der RKW-Gruppe zurückzutreten, nachdem er das Unternehmen in den letzten zwei Jahren erfolgreich geführt hat. Er wird dem neuen CEO und der Aktionärsfamilie bis zum Ende des Kalenderjahres als Berater zur Seite stehen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Eric Le Lay kommt von Huhtamaki zu RKW, wo er zuletzt als Präsident des Geschäftsbereichs Foodservice & Fiber und als Mitglied des Global Executive Team tätig war, und 6.500 Mitarbeiter mit einem weltweiten Umsatz von 1,4 Mrd. Euro verantwortete. "Ich freue mich sehr, zu RKW zu kommen, einem Familienunternehmen mit einer stolzen 65-jährigen Geschichte und einem ausgezeichneten Ruf in der Branche. RKW ist ein führender Hersteller von Kunststofffolien mit globaler Präsenz und internationaler Anerkennung, der eine breite Palette von Märkten auf der ganzen Welt bedient. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung zu nutzen, um RKW dabei zu helfen, Kunden weltweit zu bedienen und ihnen bessere, innovative und nachhaltigere Lösungen für ihre Bedürfnisse zu bieten. Ich möchte Peter danken, der mit seinem Transformationsplan eine Grundlage für unseren zukünftigen Erfolg geschaffen hat", sagte Le Lay. Eric Le Lay ist seit fast 30 Jahren in der Verpackungsindustrie tätig, davon zwölf Jahre bei Amcor, bevor er zu Huhtamaki kam, wo er die letzten 15 Jahre gearbeitet hat. Le Lay war zuletzt Präsident des Geschäftsbereichs Foodservice & Fiber bei Huhtamaki, wo er als Mitglied des Global Executive Team für 6.500 Mitarbeiter und 1,4 Mrd. Euro Umsatz weltweit verantwortlich war. Während seiner Zeit bei Huhtamaki leitete er erfolgreich eine strategische Umstrukturierung und steigerte sowohl das Umsatzwachstum als auch die Rentabilität. Bei Amcor stieg Eric Le Lay vom Betriebsleiter zum Geschäftsführer des europäischen Geschäftsbereichs Chilled Foods auf. Le Lay begann seine Karriere als Produktionsingenieur und später als Business Unit Controller bei Kraft General Foods, wo er acht Jahre lang tätig war. Danach war er als Werksleiter bei Johnson & Johnson (wo er deren Damenhygieneprodukte einführte) und United Biscuits tätig, bevor er zu Amcor kam. Er hat einen Abschluss als Ingenieur von UTC France und einen MBA von der HEC School of Management in Frankreich. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW SE, Mannheim
» insgesamt 36 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|