08.11.2023, 08:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
European Bioplastics (EUBP) hat kürzlich bekannt gegeben, dass Stefan Barot („Biotec") mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Vorsitzender und Mitglied des Vorstands von European Bioplastics (EUBP) zurückgetreten ist. Bis zur Wahl eines Nachfolgers werden Mariagiovanna Vetere (NatureWorks) und Lars Börger (Neste) als amtierende Co-Vorsitzende die Leitung der EUBP übernehmen. In einem am 6. November 2023 eingegangenen Schreiben an den geschäftsführenden Direktor der EUBP, Hasso von Pogrell, kündigte Stefan Barot seinen Rücktritt als Vorsitzender und Mitglied des Verwaltungsrats der EUBP mit sofortiger Wirkung an und führte persönliche und berufliche Gründe an, die ihn zu diesem außergewöhnlichen Schritt veranlassen. In einer außerordentlichen Vorstandssitzung bestätigten Mariagiovanna Vetere und Lars Börger ihre Bereitschaft, als amtierende Co-Vorsitzende European Bioplastics zu leiten, bis ein Nachfolger gewählt ist. Im Namen des Vorstands dankten beide Stefan Barot für sein fast eineinhalbjähriges Engagement, mit dem er die Vereinigung geleitet und vorangebracht habe. Über European Bioplastics European Bioplastics vertritt die Interessen der europäischen Biokunststoffindustrie. Zu den Mitgliedern gehören Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette. Die Mitglieder produzieren, verarbeiten und vertreiben Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, biologisch abbaubar sind oder beide Eigenschaften vereinen. Weitere Informationen: www.european-bioplastics.org |
European Bioplastics, Brüssel, Belgien
» insgesamt 88 News über "European Bioplastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|