20.06.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die neuen Folienschneideinheiten der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.hellweg-maschinenbau.de) können mit handelsüblichen Rasierklingen betrieben werden. Das neue Kartuschen-Austausch-System garantiert einen einfachen Klingenwechsel ohne Stillstand der Folienblasanlage. Aufgrund einer Zwangsführung der Klingen benötigen die neuen Magnet-Klingen-Halterungen keine weitere Fixierung. Neben den Seitenschneidvorrichtungen bietet das Unternehmen auch eine neue Komplettlösung der Baureihe "System F" für Folienblasanlagen an. Dieses System beinhaltet Folienschneider versehen mit Verstellvorrichungen sowie einer Profilführung von bis zu 6m Länge. Folienbahnbreiten können hier stufenlos und millimetergenau über ein an der Führung befindliches Maßband eingestellt werden. |
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Roetgen
» insgesamt 28 News über "Hellweg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|