29.11.2023, 14:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Rainer Weingraber, CEO Wittmann Battenfeld, Dr. Werner Wittmann, Geschäftsführer und Eigentümer der Wittmann Gruppe, Richard Schnabel, Project Engineering Manager Wittmann Battenfeld, Josef Milchram, Field Engineer/Service Techniker, Wittmann Battenfeld – (Bilder: Wittmann). Hayco, mit Headquarters in Hongkong, wurde vor 40 Jahren von Donald Hay gegründet und ist mittlerweile ein weltweit tätiger Hersteller von langlebigen Konsumgütern des täglichen Bedarfs. Christopher Hay führt den erfolgreichen Aufbaukurs seines Vaters als CEO der Hayco Gruppe weiter. Die Produktion findet in China und in der Dominikanischen Republik statt. Im Laufe der langjährigen Zusammenarbeit mit Hayco konnte die Wittmann Gruppe in Summe an die 120 Spritzgießmaschinen der servohydraulischen SmartPower und der MacroPower Reihe bei Hayco installieren, davon fast 60 Prozent am Standort in der Dominkanischen Republik. Auch im Bereich der Automatisierung und Peripherie setzt Hayco auf die Wittmann Gruppe. Neben Robotern, Temperiergeräten, Durchflussreglern und Einzelfördergeräten ist das Hayco-Werk in der Dominikanischen Republik auch mit einer zentralen Materialförderanlage von Wittmann ausgestattet. Dr. Werner Wittmann: „Wir sind stolz auf diese Auszeichnung durch unseren langjährigen Geschäftspartner Hayco und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.“ Weitere Informationen: www.wittmann-group.com, www.hayco.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 168 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|