14.12.2023, 15:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In den mehr als 20 Jahren seit Gründung der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, hat sich ein Kooperationsnetzwerk von Recyclingpartnern in Deutschland sowie in Österreich und Belgien gebildet. Mit dem Beitritt der Polyten Recycling GmbH, Bad Oeynhausen, erweitert sich der Kreis der Recycling- und Logistikpartner des bundesweiten Recyclingsystems für PVC-Altfenster, -türen und -rollläden erneut auf nunmehr elf Unternehmen. Polyten ist nach erfolgreichem Audit Recyclingpartner der Klasse 1, d.h. die GmbH bildet die gesamte Recyclingkette von der Sammlung bis zur Granulatherstellung für PVC-Recyclingfenster ab. Polyten, dessen Produktpalette u.a. PVC-Mahlgut und PVC-Granulat umfasst, hatte bereits im Vorfeld das „EuCert Plast“-Zertifikat erhalten und ist darüber hinaus seit über einem Jahr im europaweiten Mengenerfassungssystem „RecoTrace“ gelistet. In Kooperation mit der Polygon Recycling GmbH in Hamm bringt der neue Recyclingpartner weitere Mengen in den Wertstoffkreislauf für PVC-Altfenster ein. „Innovative Wege gehen“ ist das Motto des mittelständischen Unternehmens. Das zeigt sich an folgendem Beispiel: Bekanntlich ist es beim Recycling von PVC-Altfenstern derzeit noch schwierig, intakte Isolierglasscheiben vollständig und rückstandsfrei aus dem Rahmenverbund herauszulösen. Dies hat zur Folge, dass das im Recyclingprozess entfernte Glas häufig nicht für das Isolierglasrecycling geeignet ist und somit der horizontalen Verwertung verloren geht. Die Recyclingwirtschaft arbeitet derzeit an diesem Problem, um ein Gesamtkonzept für alle Bereiche entlang der Wertschöpfungskette von PVC-Fenstern unter Einbeziehung der Flachglasindustrie zu entwickeln. Eine individuelle Lösung wurde bereits von Polyten entwickelt. „Wir haben eine eigene Maschine konstruiert, die eine saubere Trennung der Glasscheiben ermöglicht. Unsere Innovation zeigt neue Wege der Glasaufbereitung auf“, sagt Geschäftsführer Jörg Mavroidis. Mit der erneuten Erweiterung des Kreises unserer Recyclingpartner gewinnen wir zusätzliche Schlagkraft bei der Steigerung unserer jährlichen Recyclingmengen im Sinne des europäischen Nachhaltigkeitsprogramms VinylPlus" und der Circular Plastics Alliance" (CPA)", betonte Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter. Gemeinsam mit ihren Recyclingpartnern erzielt Rewindo Jahr für Jahr Erfolge bei der Steigerung der Recyclingmengen in Deutschland. Über 44.200 Tonnen PVC-Rezyklat aus Post-Consumer-Abfällen sowie über 99.000 Tonnen Produktionsabfälle und Profilabschnitte waren es nach Angaben der Initiative im Jahr 2022. Das entspricht demnach einer Recyclingquote von 88 Prozent. Weitere Informationen: rewindo.de, www.polyten.de |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 85 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|