plasticker-News

Anzeige

20.12.2023, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

K.D. Feddersen: Neue PBT-Typen von Celanese

Ab Januar 2024 erweitert K.D. Feddersen Distribution in Europa ihr umfangreiches PBT-Sortiment von Celanese mit neuen Typen für Lebensmittelanwendungen, halogenfreiem Flammschutz und hohen CTI-Werten.

Darüber hinaus bietet der Distributor nun eine Reihe von Typen mit niedrigem Verzug an, darunter auch V-0-ausgerüstete Materialien. Zudem wurde das Portfolio um ungefüllte PBT-Typen mit einer Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von <9 bis >100 deutlich erweitert. Abgerundet wird das neue Sortiment durch schlagzäh-modifizierte „Crastin“ PBT-Typen.

Anzeige

„Wir freuen uns, unseren Kunden mit diesen neuen Produkten ein noch breiteres und innovativeres PBT-Sortiment anbieten zu können“, sagt Daniel Brock, Director Marketing & Product Management Europe bei der K.D. Feddersen GmbH & Co. KG. „Die neuen Typen erfüllen höchste Anforderungen und bieten eine Vielzahl von Vorteilen für die unterschiedlichsten Anwendungen.“

Celanese und K.D. Feddersen vertreiben seit mehr als 50 Jahren in Europa und Asien thermoplastische Kunststoffe wie „Hostaform“ POM, „Fortron“ PPS oder „Celanex“ PBT.

Weitere Informationen: kdfeddersen.com, www.celanese.com

K. D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg

» insgesamt 80 News über "K.D. Feddersen" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise