21.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hanwha Living & Creative (L&C) Corporation gab gestern den Abschluss des Kaufs von AZDEL Inc. (www.azdel.com) bekannt, einer 50/50 Joint-Venture von SABIC Innovative Plastics (vormals GE Plastics, www.sabic-ip.com) und PPG Industries. Mit dem Kauf von AZDEL kann Hanwha das Angebot an Verbundwerkstoffen und modernen Materiallösungen für die Bereiche Transport und Industrie erweitern. Einzelheiten zur Transaktion wurden nicht bekanntgegeben. AZDEL Inc. stellt thermoplastische Hochleistungsverbundwerkstoffe für Innen- und Außenanwendungen für eine Fülle von unterschiedlichen Branchen her. Zu den wichtigsten belieferten Segmenten gehören Hersteller von Automobilen, LKWs, Freizeitfahrzeugen sowie industriellen und anderen Transportmitteln. „Wir sind begeistert, diese führende Marke in unser erstklassiges Produktportfolio aufnehmen zu können“, sagte Woong Jin Choi, Chief Executive Officer von Hanwha L&C Corporation. „Die Übernahme von AZDEL ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg in Richtung weltweiter Expansion und positioniert uns als führenden Zulieferer von Verbundwerkstoffen und leistungsstarken Materiallösungen für die Sektoren Transport und Industrie.“ Herr Hee-Cheul Kim, derzeitiger Vizepräsident der Abteilung Auto & Industrial Material, wurde zum Chief Executive Officer von AZDEL Inc. ernannt. Die amtierende Präsidentin Melanie Cook wird auch weiterhin in dieser Position im Unternehmen tätig sein. AZDEL wird wie bisher mit Hauptsitz in Lynchburg, Virginia, USA arbeiten und ihre Produkte unter der Marke AZDEL vertreiben. Mit Blick auf die Zukunft ist AZDEL mit SABIC Innovative Plastics und PPG Industries eine langfristige strategische Liefervereinbarung eingegangen. SABIC Innovative Plastics liefert dazu die Thermoplaste an AZDEL. Im Rahmen einer Entwicklungsvereinbarung wird man gemeinsam die Entwicklung neuer innovativer Produkte für die Industrie fortführen. Auch PPG wird AZDEL weiterhin, unter einer langfristigen Liefervereinbarung, mit glasfaserverstärkten Materialien versorgen. Hanwha und AZDEL ergänzen sich ideal und bringen eine Fülle von unterschiedlichen Produkten und Technologien in das gemeinsame Geschäft ein. „Wir freuen uns sehr, Teil von Hanwha zu sein, die den Sektoren Transport und Industrie bereits ein breites Angebot an Technologien und Dienstleistungen bietet. Hanwha ist für AZDEL eine gute strategische Kombination und unsere Erfahrungen sind ein solides Fundament für ein weiteres Wachstum im Bereich Verbundwerkstoffe “, sagte Cook. „Unsere Kunden werden von der weltweiten Präsenz und den Forschungs- und Entwicklungsressourcen von Hanwha weitgehend profitieren können.“ Hanwha L&C Corporation wurde von Takenaka Partners LLC als Berater vertreten. |
AZDEL, Inc., Lynchburg, Virginia, USA
» insgesamt 1 News über "AZDEL, Inc." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|