05.03.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der indische Zuckerkonzern Balrampur Chini Mills Ltd. (BCML) plant den Bau eines Werks zur Produktion von Polylactiden (PLA) für die Weiterverarbeitung zu Biokunststoffen. Laut Pressemitteilung soll das Werk als Greenfield-Projekt nahe einer der bestehenden Zuckerfabriken von BCML errichtet werden und Zucker als Ausgangsstoff für die PLA-Produktion nutzen. Vorgesehen ist eine Anlage mit Kapazitäten für jährlich 75.000 Tonnen PLA. Der Konzern rechnet mit einer Bauzeit von rund 30 Monaten und beziffert die erforderlichen Investitionen derzeit mit etwa 20 Mrd. INR (223 Mio. Euro). Der aktuellen Aussendung zufolge wäre der Komplex das erste große PLA-Werk in Indien. BCML-Chef Vivek Saraogi erklärte: "PLA bietet als biobasiertes und biologisch abbaubares (kompostierbares) Material einen doppelten Nutzen und dient als nachhaltiger Ersatz für herkömmliche Kunststoffe in verschiedenen Anwendungsbereichen. Dies entspricht unserem Engagement für umweltbewusste Praktiken und verbessert unser Geschäftsmodell, indem es einen nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Ansatz in der Produktion fördert. Mit diesem Projekt will Balrampur Chini als erstes Unternehmen des Landes die CO2-Emissionen reduzieren, indem es die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen in der Kunststoffproduktion minimiert und so Innovation und Umweltbewusstsein unter Beweis stellt." Darüber hinaus informierte BCML in der aktuellen Mitteilung über den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an dem indischen Compound- und Masterbatch-Produzenten Konkan Speciality Polyproducts (Konspec). Zur genauen Höhe der Beteiligung und zu weiteren Einzelheiten des Einstiegs bei dem in der südwestindischen Hafenstadt Mangaluru ansässigen Unternehmen wurden jedoch keine Angaben gemacht. Für BCML bedeutet der Schritt in das PLA- bzw. Biokunststoffsegment eine weitere Diversifizierung ihrer Aktivitäten. Zum Leiter des neuen Geschäftsbereichs wurde der frühere Chef des europäischen Branchenverbandes European Bioplastics (EUBP), Stefan Barot (siehe auch plasticker-News vom 25.10.2023) bestellt, der u.a. auch für die Unternehmen Biotec, Purac Biochemicals und TotalEnergies Corbion tätig war. BCML hat ihren Hauptsitz in Kolkata und gehört zu den größten Zuckerproduzenten in Indien. Der Konzern betreibt zehn Zuckerfabriken im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh und produziert neben Zucker auch Ethanol, Strom, Biodünger, Futtermittel und Rohstoffe für die Papierindustrie. Weitere Informationen: chini.com, www.konspec.com |
Balrampur Chini Mills, Kolkata, Indien
» insgesamt 1 News über "Balrampur Chini Mills" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Oxea: Michael McHenry wird neuer Chief Executive Officer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|