04.03.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Übergabe der symbolischen Extruderschnecke von Kersten Kurda (l.) an Andreas Büttner - (Bild: Luca Hoffmannbeck, SKZ). Am 1. Januar 2024 ist der „symbolische Schlüssel“ – hier in Form einer Extruderschnecke – zum Extrusions- und Compoundiertechnikum des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg von Kersten Kurda an Andreas Büttner übergegangen. Kurda hat als Leiter des Technikums vor über 20 Jahren das Verarbeitungstechnikum aufgebaut. In dieser Zeit wurden gemeinsam mit Partnern aus der Industrie in tausenden Versuchen neue Kunststoffrezepturen entwickelt, neue Verarbeitungsverfahren erforscht, erprobt und zur Marktreife gebracht. Bereits seit der Anfangszeit werden Rezepturen, Aufbereitungs- und Verarbeitungsverfahren für nachhaltige Kunststoffcompounds entwickelt. Kurda wird seinen breiten Erfahrungsschatz auch weiter in seiner neuen Position als Technischer Leiter im Bereich Materialien, Compoundieren und Extrudieren einbringen. „Vergleicht man den heutigen Stand unserer verfügbaren Anlagentechnik und Möglichkeiten mit den ersten Jahren, dann zeigt das unsere erfolgreiche Entwicklung. Andreas Büttner wird die Arbeit weiter fortsetzen und die kontinuierliche Verbesserung mit nachhaltigen und innovativen Technologien weiter forcieren. Ich werde ihn dabei mit aller Kraft unterstützen“, so Kersten Kurda. Andreas Büttner, der selbst seit mehr als zehn Jahren am SKZ arbeitet, hat in den letzten Jahren erfolgreich die Bildung im Fachbereich aufgebaut und etabliert. „Ich freue mich nun auf die anstehenden Aufgaben im Bereich der Bildung und des Technikums. In unserem sehr breit aufgestellten, modernen Aufbereitungstechnikum schulen wir zum einen Quereinsteiger und Fachkräfte aus der Kunststoffindustrie, zum anderen erforschen, testen und entwickeln wir hier innovative und fortschrittliche Verfahrenstechniken und Kunststoffmaterialsysteme zusammen mit und für unsere Kunden. Dabei kann ich mich glücklich schätzen, diese Dienstleistungen mit meinem kompetenten Team aus Expertinnen und Experten im Bereich der Kunststoffverarbeitung anbieten zu können“, führt Andreas Büttner aus. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 524 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|