04.04.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zur japanischen Denka-Gruppe gehörende Kunststoffunternehmen Toyo Styrene nimmt eine neue Anlage für das Recycling von Polystyrol (PS) in Betrieb. In einer Pressemitteilung informierte Toyo Styrene Ende März über die Fertigstellung des Komplexes. Die Anlage wurde am Standort Ichihara in der Präfektur Chiba östlich von Tokio errichtet und verfügt über eine Kapazität für das Recycling von jährlich etwa 3.000 Tonnen PS-Abfall. Mit dem Bau wurde Anfang 2022 begonnen (siehe auch plasticker-News vom 18.01.2022), das Investitionsvolumen belief sich der aktuellen Aussendung zufolge auf rund 4 Mrd. JPY (25 Mio. Euro). In dem Komplex kommt ein chemisches Recyclingverfahren des US-amerikanischen Unternehmens Agilyx zur Anwendung, für das Toyo Styrene bereits im April 2020 eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen hatte (siehe auch plasticker-News vom 23.04.2020). Die von Agilyx entwickelte Technologie ermöglicht die Depolymerisation der PS-Abfälle zu Styrol-Monomer (SM) für die Repolymerisation zu neuen, hochwertigen PS-Werkstoffen. Darüber hinaus wird Toyo Styrene in der neuen Anlage auch ein eigenes Verfahren zur SM-Reinigung anwenden. Die in Tokio ansässige Toyo Styrene ist nach eigenen Angaben der größte PS-Hersteller in Japan. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten an den beiden Standorten Ichihara und Kisarazu in der Präfektur Chiba sowie in Himeji in der Präfektur Hyōgo mit Kapazitäten für jährlich insgesamt rund 330.000 Tonnen PS. Die Denka-Gruppe ist 50 Prozent der größte Gesellschafter von Toyo Styrene, darüber hinaus sind Nippon Steel mit 35 Prozent sowie Daicel mit 15 Prozent beteiligt. Agilyx hat ihren Sitz in der norwegischen Hauptstadt Oslo, das operative Geschäft wird von den US-amerikanischen Standorten Portsmouth (New Hampshire) und Tigard (Oregon) gesteuert. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Recycling-Verfahren für verschiedene Kunststoffe spezialisiert. Außerhalb Japans kooperiert Agilyx bei der Entwicklung von Kunststoffrecyclinganlagen mit dem französischen Industrieanlagenbauer Technip Energies sowie im Rahmen des Konsortiums Cyclyx u.a. mit den Konzernen ExxonMobil und LyondellBasell (LYB). Weitere Informationen: |
Toyo Styrene, Tokio, Japan
» insgesamt 11 News über "Toyo Styrene" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|