05.04.2024, 14:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lamilux Heinrich Strunz Gruppe blickt auf ein herausforderndes, aber wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Der Umsatz des Familienunternehmens belief sich auf 354 Millionen Euro, was einem Rückgang von 9,7 Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2022 entspricht. Trotz dieser wirtschaftlichen Herausforderungen konnte die Mitarbeiterzahl mit rund 1.300 Beschäftigten, davon 92 Auszubildende, stabil gehalten werden. Die Lamilux Heinrich Strunz Gruppe ist Hersteller von Tageslichtsystemen. Die Oberlichter sorgen für eine effiziente Nutzung von natürlichem Tageslicht in Gebäuden. Darüber hinaus sorgen spezielle Rauch- und Wärmeabzugsanlagen für Sicherheit im Brandfall und sind damit wesentlicher Bestandteil von Brandschutzkonzepten. Lamilux ist auch bekannt für seine Lösungen zur Entrauchung von Gebäuden. Darüber hinaus zählt das 1909 gegründete mittelständische Familienunternehmen zu den weltweit größten Herstellern von carbon- und glasfaserverstärkten Kunststoffen. Diese Verbundwerkstoffe sorgen zum Beispiel als Dach-, Wand- und Bodenverkleidungen in Nutzfahrzeugen für Stabilität, Leichtbau und Schlagfestigkeit. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 354 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.lamilux.de |
Lamilux Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG, Rehau
» insgesamt 33 News über "Lamilux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|