16.04.2024, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Christoph Kowitz übernimmt Anfang Mai die Leitung der Landesgesellschaft des Wacker-Konzerns in den USA - (Bild: Wacker). Dr. Christoph Kowitz leitete zuvor sechs Jahre die zentrale Forschung und Entwicklung des Wacker-Konzerns. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe in den USA“, sagt der promovierte Chemiker. Als Führungskraft im Geschäftsbereich Wacker Silicones stand er bereits im engen Austausch mit der Siliconproduktion und der Anwendungstechnik an den US-Standorten Adrian und Ann Arbor im Bundesstaat Michigan. „Die Vereinigten Staaten sind und bleiben einer der wichtigsten Märkte für Wacker. Mit unseren Produkten aus allen Geschäftsbereichen sind wir ideal aufgestellt, um die klimaneutrale Transformation der US-Industrie mit innovativen Lösungen zu begleiten. Die US-Regierung treibt diese Entwicklung mit zahlreichen Investitionsprogrammen voran. Mein Ziel ist es, die Chancen, die sich daraus ergeben, optimal für unser Wachstum zu nutzen.“ Kowitz war bereits in unterschiedlichen Führungspositionen tätig. Nach seiner Promotion in den Fächern Organische Chemie und Polymerchemie startete er 1996 seine Berufskarriere als Produktentwickler bei der BASF AG in Ludwigshafen. Von 1997 an war er mehrere Jahre als Unternehmensberater für McKinsey in Asien und in Europa tätig. Nach mehreren Stationen in der chemischen Industrie, unter anderem beim Spezialchemiehersteller Cognis, wechselte Kowitz 2013 zu Wacker, wo er die Leitung der Performance Silicones-Einheit innerhalb des Geschäftsbereichs Wacker Silicones übernahm. Seit 2018 leitete er die zentrale Konzernforschung und damit auch das Innovationsmanagement im Wacker-Konzern. Über Wacker Chemical Corporation Die 1965 gegründete Landesgesellschaft Wacker Chemical Corporation (WCC) ist für die Geschäftsaktivitäten des Wacker-Konzerns in Nord- und Mittelamerika sowie in der Andenregion verantwortlich. Firmensitz der Tochtergesellschaft ist seit 2022 das Wacker Innovation Center in Ann Arbor, Michigan. Neben Verwaltung, Marketing und Vertrieb sind hier auch mehrere technische Kompetenzzentren für die Health Care-, Pharma-, Bau-, Automobil- und Nahrungsmittelindustrie ansässig. Die Nordamerikazentrale ist auch Sitz der Wacker Academy, wo Kunden und Geschäftspartner über Produktentwicklungen und Technologietrends geschult werden. WCC beschäftigt in den USA rund 1.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.wacker.com |
Wacker Chemie AG, München
» insgesamt 102 News über "Wacker" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|