08.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Mittelpunkt des gemeinsamen Messeauftritts der Boyke Unternehmensgruppe stehen Produkte aus den Bereichen Schnecken und Zylinder für Plastifiziereinheiten. Die Regeneration von Schnecken und Zylindern stellt laut Boyke eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zur Neuanschaffung dar, ohne Kompromisse bei Leistung und Qualität eingehen zu müssen. Neben den Kernprodukten präsentiert das Unternehmen auch seine Dienstleistungen wie die präzise, lasergestützte Vermessung von Schnecken, Geometrie- und Prozessoptimierung sowie Hightech-Beschichtungen. Gerade bei der Verarbeitung hochgefüllter technischer Kunststoffcompounds mit mineralischen Füllstoffen wie Titandioxid, Fasern wie Aramid, Glas oder Carbon sowie metallischen Komponenten wie Kupfer- oder Titanpulver kann ein optimierter Verschleißschutz von Plastifiziereinheit und Werkzeugen die Standzeiten deutlich erhöhen und damit den Kunden minimale Stillstandszeiten sowie deutliche Kostenvorteile bieten. Insbesondere Hartmetallbeschichtungen bieten hier einen hochwertigen Verschleißschutz und können sowohl bei neuen als auch bei gebrauchten Schnecken eingesetzt werden. Je nach Einsatzgebiet und Verschleißbild werden für jede Anwendung individuelle Lösungen konzipiert. Dabei sind auch partielle Beschichtungen, beispielsweise im Einzugsbereich von Schnecken, sowie der Zusatz von Elementen wie Chrom und Korrosionshemmern möglich. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 4, Stand C22 Weitere Informationen: www.boyke-tec.de |
Boyke Wear Technology GmbH, Lindlar
» insgesamt 12 News über "Boyke Wear Technology" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|