25.04.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Neben einer Vielzahl an nachhaltigen und zukunftsfokussierten Lösungen, haben wir natürlich auch unser komplettes Leistungsangebot ‚von der Idee bis zur Serienfertigung‘ im Gepäck“, so Peter Barlog, Geschäftsführender Gesellschafter der Barlog Plastics GmbH aus Overath. „Wir freuen uns, neben der Erweiterung neuer Materialien, welche auf Recycling Compounds basieren, auch unsere Neuheit, ein Tool zur Berechnung des Product-Carbon-Footprints zu präsentieren“, berichtet Barlog weiter (siehe auch plasticker-News vom 11.03.2024). Neben dem Sortiment an Hochleistungskunststoffen für anspruchsvolle Anwendungen bietet Barlog Plastics ein breites Spektrum an Dienstleistungen “von der Idee bis zur Serie“. Dies umfasst beispielsweise Prototyping im Spritzguss, Strukturanalysen und Spritzgusssimulation, bis hin zu Design for Manufacturing (DFM), Computertomographie und Laborversuche für die Materialcharakterisierung. Für Fachbesucher, die einen persönlichen Austausch wünschen, bietet Barlog Plastics die Möglichkeit, vorab online einen Gesprächstermin zu buchen. Die Barlog Plastics GmbH ist ein Full-Service-Anbieter für die Herstellung und den Vertrieb von Kunststoff-Compounds, die Entwicklung von Kunststoffkomponenten, sowie Prototypen- und Kleinserienfertigung. Das inhabergeführte Familienunternehmen wurde 1996 als Distributor technischer Kunststoffe gegründet und hat sich über die Jahre vom Handelsunternehmen zum Technologie- und Entwicklungspartner weiterentwickelt. Seit 2011 ist der Firmensitz im nordrhein-westfälischen Overath. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 5, Stand A8 Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 142 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|