| 27.06.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der französische Industrieanlagenbauer Technip Energies (T.EN) übernimmt wesentliche Aufgaben bei der Planung und beim Bau eines neuen Naphtha-Crackers des indischen Öl- und Petrochemiekonzerns Indian Oil Corporation Ltd. (IOCL). Laut Pressemitteilung von T.EN umfasst der entsprechende Auftrag der Inder die Lizenzierung der Technologie, die Entwurfsplanung für den Cracker, die Beschaffung der Ausrüstungen, die Lieferung von Katalysatoren und weitere Aufgaben bei der Planung der Anlage. Der Aussendung zufolge handelt es sich um eine "bedeutenden" Vereinbarung, worunter T.EN Aufträge im Volumen von 50-250 Mio. Euro versteht. T.EN-Manager Bhaskar Patel erklärte: "Wir freuen uns sehr, dass uns IOCL den Auftrag für ihr Mega-Cracker-Projekt in Paradip erteilt hat. Unsere bewährte Ethylen-Technologie und unsere langjährige Arbeit an Mega-Crackern sind wichtige Unterscheidungsmerkmale für unsere Kunden. Wir freuen uns auf die Durchführung dieses bedeutenden Projekts, das unser Engagement in Indien unterstreicht." Der Naphtha-Cracker entsteht im Rahmen eines neuen Petrochemiekomplexes am bestehenden Raffineriestandort von IOCL in Paradip im südlich von Kolkata (Kalkutta) gelegenen ostindischen Bundesstaat Odisha. Vorgesehen ist eine Verarbeitungskapazität von 1,5 Mio. Tonnen im Jahr. Der Komplex wird neben dem Cracker auch neue Anlagen für die Produktion von Polypropylen (PP), Polyethylen (HDPE, LLDPE) und Polyvinylchlorid (PVC) umfassen. Laut früheren Angaben rechnet IOCL mit einem Investitionsaufwand von insgesamt rund 611 Mrd. INR (6,85 Mrd. Euro) für das Projekt "Paradip Petrochemical Complex" (siehe auch plasticker-News vom 27.04.2023). Die Raffinerie in Paradip verfügt über Kapazitäten zur Verarbeitung von jährlich etwa 15 Mio. Tonnen Rohöl. Insgesamt betreibt IOCL elf Raffinerie- und Petrochemiestandorte in Indien. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erwirtschaftete der Konzern einen Nettogewinn von 40 Mrd. INR (450 Mio. Euro) aus einem konsolidierten Umsatz in Höhe von 8.663 Mrd. INR (97,1 Mrd. Euro). Technip Energies entstand Anfang 2021 als Ausgründung mehrerer Unternehmensbereiche aus dem französischen Anlagenbaukonzern TechnipFMC. Das an der Euronext Paris notierte Unternehmen ist weltweit in 35 Ländern aktiv und beschäftigt insgesamt rund 15.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.ten.com, www.iocl.com |
Technip Energies, Frankreich
» insgesamt 13 News über "Technip Energies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|