09.07.2024, 12:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Herbst 2019 hat die BASF ihre Aktivitäten im Bereich Additive Fertigung unter der Marke "Forward AM" gebündelt. Nun hat die Führung von Forward AM unter der Leitung von CEO Martin Back den BASF-Geschäftsbereichs Additive Fertigung von der BASF übernommen. Die Übernahme umfasst die Materialien und Lösungen von Forward AM sowie das "Sculpteo"-Servicegeschäft durch die neu gegründete Forward AM Technologies GmbH. Die Übernahme zielt darauf ab, mit Unterstützung der BASF die Kundenbetreuung zu verbessern, Innovationen zu beschleunigen und die Reaktionsfähigkeit am Markt zu erhöhen. Alle Lösungen und Dienstleistungen sollen weiterhin für Kunden des Unternehmens auf der ganzen Welt angeboten werden. Forward AM Technologies sieht sich in der 160-jährigen Tradition der BASF verwurzelt und als global unabhängiger Anbieter eines kompletten AM-Portfolios zentral positioniert. Das Unternehmen soll die Kontrolle über das geistige Eigentum behalten und geht davon aus, dass alle vertraglichen Verpflichtungen ohne Unterbrechung erfüllt werden können. Weitere Informationen: www.basf.com, forward-am.com |
Forward AM Technologies GmbH, Heidelberg
» insgesamt 781 News über "Forward AM Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|