09.07.2024, 09:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Polystyvert, ein Unternehmen, das sich auf Recyclingtechnologien und die Kreislaufwirtschaft von Styrolkunststoffen (Polystyrol und ABS) spezialisiert hat, gibt den Abschluss einer ersten Tranche einer Serie-B-Finanzierung über 16 Millionen US-Dollar bekannt. Diese Investition soll dem Unternehmen den Bau seiner ersten kommerziellen Anlage für das Recycling von stark verunreinigten Polystyrolabfällen in Québec ermöglichen und damit den Grundstein für die großtechnische Kommerzialisierung der Technologie bilden, die sich bereits im Pilot- und Demonstrationsmaßstab bewährt habe. Mit der Finanzierung durch europäische und nordamerikanische Investoren will Polystyvert seine Position im Bereich der Kreislaufführung von Styrolkunststoffen weiter festigen. Nach Abschluss der ersten Finanzierungstranche soll die Serie B für eine zweite Tranche offen bleiben, die voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Monate abgeschlossen werden kann, so dass sich der Gesamtbetrag beider Tranchen auf bis zu 30 Mio. US-Dollar belaufen wird. Die erste kommerzielle Recyclinganlage von Polystyvert, die in Montreal (Kanada) errichtet werden soll, wird nach Unternehmensangaben voraussichtlich im Jahr 2026 in Betrieb gehen. Weitere Informationen: polystyvert.com |
Polystyvert, Montréal, Kanada
» insgesamt 2 News über "Polystyvert" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|