15.07.2024, 10:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hahn Kunststoffe GmbH hat den langjährigen Werkleiter und Prokuristen Christian Schorr zum 1. Juli 2024 in die Geschäftsführung berufen. Er verstärkt die bestehende Geschäftsführung um Stephan Seibel und Wolfgang Wallesch. Christian Schorr wird als COO das operative Geschäft und die betrieblichen Prozesse verantworten. Stephan Seibel wird sich als CTO auf die technologische Weiterentwicklung und die Steigerung der Innovationskraft des Unternehmens konzentrieren. Er bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung. Wolfgang Wallesch verantwortet als CSO weiterhin die strategische und operative Vertriebs- und Marketingpolitik sowie das profitable Wachstum. Hahn Kunststoffe widmet sich bereits seit dem Jahr 1993 dem werkstofflichen Recycling von Verpackungskunststoffen. Die international tätige Unternehmensgruppe mit heute über 500 Mitarbeitern an sechs Standorten (Deutschland, England, Frankreich, Kanada, Italien, Spanien) vertreibt seit 1998 weltweit Produkte unter dem Markennamen „hanit“. Die Produktpalette reicht dabei von der Parkbank für die Kommune über die Stegpromenade für den Strand bis hin zu hochkomplexen System- und Innovationslösungen im technisch-industriellen Bereich. Mittlerweile wird der Werkstoff „hanit“, der aufgrund seiner besonderen Eigenschaften als sehr langlebig gilt und zu 100 Prozent recycelbar ist, in Form von mehr als 2.000 Recyclingprodukten in unterschiedlichen Anwendungsbereichen eingesetzt. Weitere Informationen: www.hahnkunststoffe.de |
Hahn Kunststoffe GmbH, Hahn-Flughafen
» insgesamt 7 News über "Hahn Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|