17.07.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die neuen Hasco Push-Lok Stecktüllen Z83PL/… aus Messing und Edelstahl 1.4305 ergänzen das umfangreiche Hasco-Temperierprogramm. Sie garantieren laut Anbieter zuverlässige und langlebige Temperieranwendungen. Die Edelstahl-Variante (VA) ist speziell für den Einsatz in der Medizin- und Reinraumtechnik konzipiert, in denen hohe Hygienestandards eingehalten werden müssen. Der Einsatz des patentierten Push-Lok Systems soll es ermöglichen, Werkzeuge noch einfacher und schneller mit entsprechendem Equipment auszustatten. Die farbliche Kennzeichnung der Stecktülle garantiert die eindeutige Zuordnung des Zu- und Ablaufes am Werkzeug. Die Montage sei besonders einfach und kostengünstig, da auf zusätzliche Komponenten wie Schlauchschellen verzichtet werden könne. Reparaturen lassen sich schnell und direkt an der Werkbank durchführen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Das System sei optimal auf alle Hasco-Temperierelemente abgestimmt und gewährleiste so eine nahtlose Integration in bestehende Systeme. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|