22.07.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Heilbronner Maschinenbauer Illig wird seinen Ende 2023 gestarteten Eigenkapital- und Restrukturierungsprozess mit dem Einstieg eines erfahrenen, auf Sondersituationen spezialisierten deutschen Mittelstandsinvestors erfolgreich abschließen. Im Rahmen des im April 2024 eingeleiteten Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung (siehe auch plasticker-News vom 10.04.2024) ist es dem Unternehmen gemeinsam mit den Sanierungsexperten von Grub Brugger (Stuttgart) und dem Sachwalter Dr. Tibor Braun von IBK Illig Braun Kirschnek Rechtsanwälte PartGmbB (Stuttgart) gelungen, eine Investorenlösung zur Fortführung und strategischen Neuausrichtung des Unternehmens zu finden. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, beabsichtigt ein mittelständischer deutscher Investor, das gesamte Produktportfolio zu übernehmen und das Geschäft in allen Vertriebsregionen weltweit fortzuführen. Die Unterzeichnung des Kaufvertrags (Signing) erfolgte am 17. Juli 2024. Der Eigentumsübergang (Closing) wird für Anfang August erwartet. Illig soll ab August als eigenständiges Unternehmen weitergeführt werden. Voraussichtlich im August wird eine neue Gesellschaft alle Aufgaben der Illig Maschinenbau GmbH & Co. KG übernehmen. Dazu werden alle Sachwerte und der gesamte Geschäftsbetrieb des Maschinenbauers auf die neue Gesellschaft übertragen. Die Fortführung der Marke „Illig" sowie des bestehenden Produktportfolios an Tiefzieh- und Verpackungssystemen in allen Vertriebsregionen sei damit gesichert. Wie es weiter heißt, will der Investor neben der Übernahme auch erhebliche liquide Mittel in Illig investieren, um das Unternehmen nachhaltig als Marktführer zu positionieren. Die Übernahme soll ausschließlich mit Eigenkapital finanziert werden und strebt eine sehr hohe Eigenkapitalquote an. Mit dem Einstieg eines finanzstarken Investors will Illig zukünftig wieder verstärkt in die Entwicklung neuer Technologien und Innovationen investieren. Gleichzeitig fokussiert sich das Unternehmen noch stärker auf das internationale Wachstum und den weiteren Ausbau strategisch wichtiger Produktfelder und Märkte. Bereits im September 2024 will Illig auf der Fachpack 2024 in Nürnberg eine Produktneuheit für nachhaltige Verpackungen vorstellen. Das Unternehmen erweitert sein Portfolio an Verpackungsmaschinen um ein System zur Verarbeitung von trockenen Naturfasern (Dry Fiber). Weitere Informationen: www.illig-group.com, www.grub-brugger.de |
Illig Maschinenbau GmbH & Co. KG, Heilbronn
» insgesamt 56 News über "Illig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Alpla: Verpackungsspezialist eröffnet zweites Werk in Thailand
Meist gelesen, 30 Tage
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Alpla: Verpackungsspezialist eröffnet zweites Werk in Thailand
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|