10.04.2024, 14:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Heilbronner Maschinenbauer Illig setzt seinen Eigenkapital- und Restrukturierungsprozess im Rahmen eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung fort. Wie Illig mitteilt, hat das Amtsgericht Heilbronn gestern einem entsprechenden Antrag des Unternehmens stattgegeben. Die Eigenverwaltung wird vom bisherigen Management geleitet und von dem Sanierungsexperten Jochen Sedlitz und seinem Team von der Stuttgarter Kanzlei Grub Brugger begleitet. Für die Kunden soll die Restrukturierung keine Einschränkungen mit sich bringen. Illig beabsichtigt, die Projekte und Dienstleistungen weiterzuführen. Die Präsenz auf den weltweit wichtigen Marktplattformen wie der Chinaplas 2024 und der NPE 2024 in den USA soll wie geplant erfolgen, um Kunden und Interessenten die Illig-Produkte und Innovationen vorzustellen. Wie es weiter heißt, trifft Illig der extreme Kostenanstieg durch Inflation, Zinsen und Energiepreise sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Folgen internationaler Konflikte massiv. Veränderten Kundenanforderungen nach nachhaltigeren und flexibleren Lösungen stehe eine zunehmende, international spürbare Investitionsschwäche im Bereich Thermoform- und Verpackungsmaschinen gegenüber. Diese resultiere vor allem aus der mangelnden Investitionsbereitschaft potenzieller Kunden aufgrund der Zinsentwicklung der letzten zwei Jahre sowie weiterer politischer Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene. Für Illig bedeute dies, massiv in Technologie und Innovationen investieren zu müssen, dies aber marktseitig noch nicht kompensieren zu können. Entsprechend fehle dem Unternehmen der notwendige finanzielle Spielraum, um aus eigener Kraft auf diese Marktveränderungen reagieren zu können. Bereits im vergangenen Jahr hatte Illig daher einen Investorenprozess gestartet, um die Finanzierung von Wachstum und Innovation in den sich verändernden Märkten zu ermöglichen. Die Illig-Gesellschafter hatten grünes Licht für diesen Wachstumskurs gegeben und die Planungen des Managements partnerschaftlich voll unterstützt. Mehrere strategische Partner sowie Finanzinvestoren hätten Interesse bekundet und erste Angebote abgegeben, jedoch vor dem Hintergrund der gesamtwirtschaftlichen Situation noch keine Einigung erzielen können. Der Investorenprozess müsse daher mit den Instrumenten der gerichtlichen Sanierung unterstützt und im Rahmen des Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung fortgeführt werden. Über Illig Illig gilt als weltweit führender Anbieter von Thermoform- und Verpackungssystemen sowie Werkzeugsystemen für Kunststoffe und Kartonagen. Das Leistungsspektrum umfasst Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme komplexer Produktionslinien und Einzelkomponenten. Mit eigenen Niederlassungen und Vertretungen in über 80 Ländern ist Illig auf allen Märkten der Welt vor Ort präsent. Weitere Informationen: www.illig-group.com, www.grub-brugger.de |
Illig Maschinenbau GmbH & Co. KG, Heilbronn
» insgesamt 56 News über "Illig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Meist gelesen, 10 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Alpla: Verpackungsspezialist eröffnet zweites Werk in Thailand
Meist gelesen, 30 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Alpla: Verpackungsspezialist eröffnet zweites Werk in Thailand
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|