25.07.2024, 08:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Investmentgruppe Investindustrial übernimmt die Mehrheitsanteile des italienischen Industrieanlagenbauers Piovan. Laut Pressemitteilung vereinbarte die vom Fonds Investindustrial VIII kontrollierte Gesellschaft Automation Systems mit dem Unternehmen Pentafin den Erwerb von 58,35 Prozent der Piovan-Aktien. Zudem wird Automation Systems von der niederländischen 7-Industries Holding weitere 6,47 Prozent an Piovan übernehmen. Beiden Deals liegt ein Kaufpreis von 14 Euro je Aktie zu Grunde, sodass Automation Systems zusammen rund 487 Mio. Euro für insgesamt 64,82 Prozent der Piovan-Anteile überweist. Die beiden Transaktionen bedürfen noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden, mit dem Abschluss der Übernahme wird bis Ende dieses Jahres gerechnet. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass Pentafin sich nach Abschluss der Übernahme von Piovan durch die Investindustrial-Gruppe ihrerseits mit 25 Prozent an Automation Systems beteiligt. Zugleich sollen auf der Grundlage eines neuen Gesellschaftervertrags der bisherige Verwaltungsratschef Nicola Piovan, und der CEO von Piovan, Filippo Zuppichin, weiterhin das Unternehmen führen. Andrea C. Bonomi, Chairman des Industrial Board von Investindustrial, erklärte: "Piovan verkörpert die perfekte Synthese der Investitionsmerkmale, denen Investindustrial Priorität einräumt: ein Familienunternehmen in einer strategischen und sich schnell entwickelnden Branche wie der Automatisierungstechnik, das weltweit Spitzenleistungen erbringt. Investindustrial wird sich auf die weitere Globalisierung und die Nachhaltigkeit der Piovan-Gruppe konzentrieren und damit auf Bereiche, denen das Unternehmen schon immer verpflichtet war. Diese bedeutende Investition wird die Führungsposition von Piovan in der Branche weiter festigen und die internationale Marktposition durch die Erschließung neuer Märkte und Anwendungssegmente stärken." Die Piovan-Gruppe gilt als ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Prozessautomatisierungssystemen für die Lagerung, den Transport und die Verarbeitung von Polymeren und Pulvern in der Kunststoff- und Lebensmittelindustrie. Der Sitz des börsennotierten Unternehmens befindet sich in Santa Maria di Sala bei Venedig. Die Gruppe vereint 14 Fertigungsstandorte und mehr als 40 Service- und Vertriebsgesellschaften weltweit. Im Geschäftsjahr 2023 setzte Piovan insgesamt 571 Mio. Euro um. Weitere Informationen: www.piovan.com, www.investindustrial.com |
Piovan S.p.A., Santa Maria di Sala (Venezia), Italien
» insgesamt 24 News über "Piovan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|