15.08.2024, 15:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Das kompakte Tischgerät "EvoWeld Mini" ist nun auch mit Radial-Modul und Faserlaser (2 µm) Ausstattung zu haben - (Bilder: Evosys). Das kompakte Tischgerät „EvoWeld Mini“ wurde für kleinere Stückzahlen und den Laborbetrieb entwickelt, bietet aber die gleiche Systemtechnik wie eine große Laserschweißanlage. Sie ist jetzt auch mit einem Radialmodul erhältlich und kann zusätzlich mit einem 2 µm-Laser ausgerüstet werden. Vor allem Radialbauteile können damit geschweißt werden, Mikrofluidikbauteile sollen von einer besonders hygienischen Fertigungsweise profitieren. Die „EvoWeld Mini“ bietet laut Anbieter einen geringen Platzbedarf und eine einfache Handhabung: „Aufstellen, anschließen, schweißen“ lautet das Konzept. Am Stand 4306 in Halle A4 wird die "EvoWeld Mini" live mit Schweißvorführungen zu sehen sein. ![]() Ebenfalls auf der Fakuma 2024 am Evosys-Stand zu sehen ist das flexibel integrierbare Prozessmodul "Evo 0800-TD". Durch das schlanke Design passt es in nahezu jede Produktionsumgebung. Aufgrund der hohen Präzision, der lokal gut dosierbaren Energieeinbringung und der Sauberkeit gilt das Laser-Kunststoffschweißen in vielen Branchen als produktionstauglich. Anwendungsbeispiele sind auf dem Messestand ebenso zu sehen wie Geräte zur Messung der Transmission von Kunststoffen. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A4, Stand 4306 Weitere Informationen: www.evosys-group.com |
Evosys Laser GmbH, Erlangen
» insgesamt 21 News über "Evosys Laser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|