05.08.2024, 12:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die LWB Steinl GmbH & Co. KG, Hersteller im Bereich Spritzgießmaschinen, hat seine Vertriebsaktivitäten in Europa deutlich verstärkt. Mit neuen Vertriebspartnern in Skandinavien, auf dem Westbalkan sowie in Tschechien und der Slowakei erweitert LWB Steinl seine Marktpräsenz und Kundenbetreuung in diesen Regionen. Zu den neuen Partnern gehören Saxe für den skandinavischen Markt, TriProject für den Westbalkan und Limas für Tschechien und die Slowakei. „Mit der Erweiterung unseres Vertriebsteams und den neuen Partnerschaften setzen wir einen wichtigen Schritt in unserer Wachstumsstrategie“, erklärt Peter Radosai, Vertriebsleiter der LWB. „Wir sind überzeugt, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Saxe, TriProject und Limas unsere Marktposition in Europa weiter stärken und unseren Kunden noch besseren Service bieten können.“ Über LWB Steinl Das im Jahr 1962 von Alfred Steinl gegründete Unternehmen wird heute in zweiter Generation von der Familie Steinl geführt und gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von Gummimaschinen und Spritzgießmaschinen. Das Produktportfolio umfasst die gesamte Bandbreite an Gummi- und Kunststoffspritzgießmaschinen, von der vertikalen C-Rahmenmaschine über vertikale 4-Säulen- oder Plattenrahmenmaschinen bis hin zu horizontalen Maschinen in Säulen- und C-Rahmenbauweise. LWB beschäftigt derzeit ca. 210 Mitarbeiter und baut ca. 340 Maschinen pro Jahr. Insgesamt besteht die Steinl Group derzeit aus sieben Unternehmen, die in vier Sparten gegliedert sind. Die größte Sparte ist der Maschinenbau, bestehend aus LWB-Maschinenbau, LWB-Automation, dem Batch-Off-Kühlanlagenhersteller Prodicon International Srl. und dem Spritzgießmaschinenbau URP (United Rubber & Plastic Machinery Ltd. in Langfang/China). In der Sparte Stanztechnik stellt die STG-Carrier GmbH Metallgerüstbänder für Dichtungsprofile in der Automobilindustrie her. Die dritte Sparte ist die Dicht- und Klebetechnik mit der Dreibond GmbH, einem Hersteller von Klebstoffsystemen und der dafür notwendigen Applikationstechnik. Der vierte Bereich ist die Herstellung von Biowerkstoffen mit der Biofibre GmbH in Altdorf. Weitere Informationen: www.steinlgroup.com |
LWB-Steinl GmbH & Co KG, Altdorf
» insgesamt 30 News über "LWB-Steinl" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|