07.08.2024, 15:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Austrotherm GmbH, Anbieter im Bereich der klimaschützenden Wärmedämmung, hat mit dem erfolgreichen Closing knapp zwei Monate nach Vertragsunterzeichnung den Geschäftsbereich EPS-Dämmstoffe sowie alle 20 Mitarbeiter der Brucha Gesellschaft m.b.H. zu 100 Prozent übernommen. Die bestehende EPS-Produktion am Standort Michelhausen/NÖ wird von Austrotherm als dritter Produktionsstandort in Österreich weitergeführt (siehe auch plasticker-News vom 11.06.2024). „Wir sind alle sehr zufrieden mit dem raschen und erfolgreichen Abschluss der Produktions-Übernahme. Erwartungsgemäß gab es auch seitens der Bundeswettbewerbsbehörde grünes Licht für den Deal“, freut sich Dr. Heimo Pascher, Geschäftsführung Austrotherm Gruppe. „Wir sind stolz, dass es uns gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen und dank der guten und effizienten Abstimmung und Vorbereitung mit dem Brucha Team, gelungen ist, ab Tag 1 in gewohnter Produkt- und Servicequalität unsere Produkte an die Kunden zu liefern. Das gesamte Austrotherm EPS-Produktportfolio wird nun von Michelhausen und Pinkafeld aus angeboten und kann durch den zusätzlichen Maschinenpark sogar erweitert werden.“ Mit dem nun dritten Produktionsstandort – zentral gelegen zwischen St. Pölten und Wien – können Liefer- und Servicequalität für Austrotherm Kunden weiter ausgebaut und Lieferwege verkürzt werden. „Nach wie vor ist die heimische Bauwirtschaft geprägt von Auftragseinbrüchen im privaten und öffentlichen Wohnbau. Wir nutzen jetzt die Zeit, uns auf die kommenden Jahre vorzubereiten, in denen wir mit einer spürbaren Entspannung der Baukrise rechnen. Wir werden auch weiterhin in den Standort Michelhausen investieren und planen dadurch weitere Arbeitsplätze zu schaffen“, blickt Dr. Heimo Pascher optimistisch in die Zukunft. Weitere Informationen: www.austrotherm.at, www.brucha.com |
Austrotherm GmbH, Waldegg/Wopfing, Österreich
» insgesamt 36 News über "Austrotherm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|