11.06.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Austrotherm GmbH, Anbieter im Bereich der klimaschützenden Wärmedämmung, und das Traditionsunternehmen Brucha Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Michelhausen/NÖ haben vertraglich vereinbart, dass der Geschäftsbereich EPS-Dämmstoffe sowie alle 20 Mitarbeiter zu 100 Prozent von der Austrotherm GmbH übernommen werden. Brucha wird sich künftig auf die Produktion von "Brucha"-Platten, die Kühlhausproduktion sowie den Montagebereich konzentrieren. Diese Geschäftsfelder verbleiben zu 100 Prozent im Familienunternehmen Brucha. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden, die in den nächsten Wochen erwartet wird. Die bestehende EPS-Produktion am Standort Michelhausen wird nach erfolgreichem Closing von Austrotherm weitergeführt. „Der EPS-Geschäftsbereich von Brucha ist für uns die optimale Erweiterung unseres Produktions- und Logistiknetzwerks. Mit dem nun dritten Produktionsstandort in Österreich – zentral gelegen zwischen St. Pölten und Wien – können wir die Liefer- und Servicequalität für unsere Kunden weiter ausbauen“, kommentiert Dr. Heimo Pascher, Geschäftsführung Austrotherm Gruppe, die Beweggründe für den Kauf. Weitere Informationen: www.austrotherm.at, www.brucha.com |
Austrotherm GmbH, Waldegg/Wopfing, Österreich
» insgesamt 36 News über "Austrotherm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|