09.08.2024, 10:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Arburg Mexiko und die Technische Universität des Bundesstaates Quéretaro erneuerten den Kooperationsvertrag, v.l.: Mario Rodríguez Navarro, Geschäftsführer Arburg Mexiko, M. Sc. José Carlos Arredondo Velázquez, Rektor der Technischen Universität des Bundesstaates Quéretaro, Miguel Ángel Aguirre Hernández, Direktor des Kunststoffclusters Querétaro - (Bild: Arburg). An der Veranstaltung nahmen die Direktoren der UTEQ, darunter der Rektor M. Sc. José Carlos Arredondo Velázquez, sowie Miguel Ángel Aguirre Hernández, Direktor des Kunststoff-Clusters von Querétaro, Studierende der Technischen Hochschule und Studierende der ersten Semester mit Spezialisierung auf Kunststoffe teil. Schließen von Wissenslücken Mario Rodríguez, Geschäftsführer von Arburg Mexiko, wies die zukünftigen Fachkräfte auf die Bedeutung der Kunststoffindustrie in Mexiko und den aktuellen Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften hin und motivierte sie, in einem Sektor zu arbeiten, der einen bedeutenden Einfluss auf das tägliche Leben, die Umwelt und neue Technologien hat. „Dies ist ein Bereich von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des Landes“, sagte Mario Rodríguez. „Wir spielen eine proaktive Rolle, indem wir uns an verschiedenen Initiativen beteiligen, um die Wissenslücke zwischen Technikern und Fachleuten in den Unternehmen zu schließen und so unser technologisches Angebot auf dem mexikanischen Markt zu ergänzen.“ Arburg Technologie für die Berufsausbildung Darüber hinaus hielt Pedro Mora, Arburg Account Manager für die Region, einen Vortrag über die Herausforderungen, Vorteile und Chancen in der Kunststoffindustrie. Er erläuterte den Prozess des Kunststoffspritzgießens und wie Arburg-Technologie zu einer effizienteren, nachhaltigeren und qualitativ hochwertigeren Produktion beitragen kann. Zum Abschluss des Programms führte Cutberto Juárez, Anwendungstechniker bei Arburg Mexiko, einen praktischen Workshop zur Analyse von Kunststoffbauteilen durch, der den Teilnehmern eine praxisnahe Ausbildungserfahrung im Sinne der von der UTEQ geförderten dualen Ausbildung bot. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 347 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|