02.09.2024, 15:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Willkommen zum ersten Arbeitstag bei Bruder Spielwaren, v.l.: Alexander Funkner, Tim Winkler, Jakob Zimmermann, Leon Scherer, Fatih Gökmen, Julian Schmidt, Marlon Deschner, Emily Binder, Joel Schuster, Moritz Seitz, Kaufmännischer Leiter Dr. Matthias Weigand - (Bild: Bruder Spielwaren). Gute Berufsperspektiven nach der Ausbildung Für den Ausbildungsstart 2024 hatte das fränkische Familienunternehmen zehn Ausbildungsplätze in fünf Berufen angeboten. Relativ früh im Jahr konnten diese bereits mit einem Bewerber besetzt werden. Auch für die in den vergangenen zwei Jahren vakante Stelle als Produktionstechnologe fand sich der passende Bewerber. „Wir freuen uns, dass wir entgegen dem Trend der letzten Jahre, in diesem Jahr keine Schwierigkeiten hatten, unsere Ausbildungsstellen frühzeitig zu besetzten. Heute starten bei Bruder Spielwaren zwei Industriekaufleute, zwei Werkzeugmechaniker, zwei Kunststoff- und Kautschuktechnologen (ehem. Verfahrensmechaniker), drei Fachkräfte für Lagerlogistik und ein Produktionstechnologe – genau die Fachkräfte, die bei produzierenden Unternehmen, wie Bruder, in Zukunft gebraucht werden“, prognostiziert der kaufmännische Leiter Dr. Matthias Weigand. In den nächsten drei Jahren erwarten die Auszubildenden spannende Tätigkeitsfelder rund um die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Spielfahrzeugen. Vier der Neuzugänge haben bereits als Schülerpraktikanten bei Bruder geschnuppert. Durch ständige Investitionen in Innovation und Fortschritt zählt sich das Familienunternehmen zu den international führenden Herstellern von Kunststoffspielfahrzeugen. Bruder-Fahrzeuge werden größtenteils am Stammsitz in Fürth-Burgfarrnbach gefertigt und in rund 60 Ländern weltweit vertrieben. Ausblick 2025 Für das kommende Ausbildungsjahr 2025 können sich interessierte Schulabgänger für folgende Ausbildungsberufe bewerben: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration, Industriekaufmann, Werkzeugmechaniker, Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Fachkraft für Lagerlogistik und Produktionstechnologe. Bruder bietet auch ganzjährig Schnupper- und Schülerpraktika an (Bewerbungen an: personalwesen@bruder.de). Weitere Informationen: www.bruder.de |
Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG, Fürth
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|