19.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der neu entwickelte Universalschieber FFU eignet sich für eine Vielzahl an Absperranwendungen in unterschiedlichen Industrien und überzeugt durch eine kompakte, aber dennoch sehr robuste Bauweise sowie ein optimiertes Design für gutes Schließverhalten in stehender Produktsäule - (Bild: Coperion). Moderne Fertigungstechnologie ermöglicht kompakte Bauweise Coperion fertigt den Absperrschieber im Feingussverfahren, um eine kompakte und leichte Bauweise zu ermöglichen. Die intelligent gestaltete Geometrie, ausgewählte Führungselemente sowie die Form der Abdichtung sollen sicherstellen, dass der Universalschieber FFU für unterschiedliche Anforderungen in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann - auch in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX). Durch die neue Geometrie soll der Schieber auch bei stehenden Produktsäulen eingesetzt werden können und diese zuverlässig verschließen. Die hochwertige und robuste Konstruktion soll einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Ausführungen mit manuellem oder pneumatischem Antrieb stehen in den Baugrößen DN 150 bis 400 zur Verfügung, ebenso sind verschiedene kundenspezifische Optionen realisierbar. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A6, Stand 6312 Weitere Informationen: www.coperion.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 152 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|