17.09.2024, 06:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Covestro hat den Bau eines neuen Anwendungsentwicklungszentrums für Thermoplastische Polyurethan-Produkte am Standort Guangzhou, China, angekündigt - (Bild: Covestro). Erst im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen den Bau seiner größten TPU-Anlage in der nahe gelegenen chinesischen Küstenstadt Zhuhai angekündigt und mit dem Bau begonnen (siehe auch plasticker-News vom 27.09.2023). Durch die geografische Nähe zu verschiedenen Branchenclustern soll das neue AD-Center die technischen Kompetenzen des Unternehmens in innovativen Lösungen und maßgeschneiderten Dienstleistungen für Schlüsselanwendungen wie Folien (PPF), Kabel, Unterhaltungselektronik, Schuhe und darüber hinausgehende Extrusions- und Spritzgussanwendungen bündeln. Der Baubeginn ist für Ende 2024 geplant, die Inbetriebnahme für 2025. Das AD-Zentrum wird mit modernsten Anlagen ausgestattet, um den komplexen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Es wird lokale Ressourcen sowie lokale und regionale Netzwerke nutzen, um Personal und Verwaltung optimal zu verwalten. Zwischen dem bereits bestehenden regionalen F&E-Zentrum in Changhua, Taiwan, dem im Bau befindlichen weltweit größten TPU-Produktionsstandort in Zhuhai, China, und dem nun angekündigten Anwendungsentwicklungszentrum in Guangzhou soll es eine enge Zusammenarbeit, gegenseitige Ergänzung und Stärkung sowie regionale Synergien geben. Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 513 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|