18.12.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eigentlich sieht sie aus wie eine Getränkedose aus Aluminium oder Weißblech, doch die Verpackung für den Energy-Drink „Mister Energy“ (www.misterenergy.ch), den die SGA Schweizerische Grosshandelsagentur GmbH, CH-Muri bei Bern, vermarktet, besteht aus PET. Und bei genauerem Hinsehen entpuppt sie sich auch nicht als Dose, sondern als PET-Flasche im Dosendesign. Für den Getränkedosen-Look sorgt vor allem die äußere Form des Schraubdeckels: Er ist zylindrisch gestaltet und hat den gleichen Außendurchmesser wie die Flasche. Sogar der dosentypische Ringpull-Verschluss ist in den Deckel eingeformt. Auch die flache Flaschenschulter, die ganz ins Innere des Deckels eintaucht, unterstützt den dosenähnlichen Auftritt der PET-Flasche. Gegenüber der herkömmlichen Getränkedose punktet die PET-„Dose“ vor allem, weil sie eine hygienisch geschützte Trinköffnung hat und wieder verschliessbar ist. Die Verpackung ist zudem rundum mit einem Schrumpfsleeve aus PET dekoriert, das als Eyecatcher am Point-of-Sale und gleichzeitig auch als Erstöffnungsgarantie fungiert. I.J. Bild: Nicht durch Ziehen am Ring-Pull-Verschluss, sondern durch den richtigen Dreh wird diese Getränke-„Dose“ geöffnet. |
SGA Schweizerische Grosshandelsagentur GmbH, Muri bei Bern, Schweiz
» insgesamt 6 News über "SGA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|