08.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Senf, Mayonnaise und andere Würzpasten der Nestlé-Marke Thomy gibt es zwar nach wie vor in Aluminiumtuben, jedoch sind diese mit einem neuen Kunststoffverschluss ausgestattet. Der Verschluss ist dank seiner großen, gut zu greifenden Flügel besonders leicht zu öffnen und bietet auch ansonsten viel Convenience: Die Flügel sorgen nicht nur für einen guten Griff, sondern auch für einen sicheren Stand, denn die Tube lässt sich dank des neuen Deckels auf den Kopf stellen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Form ist derart markant, dass der neue Kunststoffverschluss das Potenzial hat, sich zum „Thomy-Tuben-Markenzeichen“ zu entpuppen. Entwickelt wurde der Verschluss von der Nestlé S.A., CH-Basel, hergestellt wird er von der Herrmann AG, CH-Walzenhausen (www.herrmann.ag). Bild: Der Schraubverschluss mit Flügeln ist ein Multitalent: Er ermöglicht ein leichtes Öffnen, verleiht der Marke eine Identität und sorgt für einen sicheren Kopfstand der Alutube (Bild: Nestlé). |
Herrmann AG + Nestlé S.A., Walzenhausen + Basel, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Herrmann + Nestlé" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|