10.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() MW Compounds setzt sich intensiv für die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und die Förderung einer zirkulären Wirtschaft ein. Durch den Einsatz von recycelten Materialien bietet das Unternehmen technische Kunststofflösungen, die sowohl den ökologischen Fußabdruck als auch den Energiebedarf in der Produktion signifikant reduzieren sollen. Die auf der Fakuma 2024 vorgestellten PA 6- und PA 66-Compounds zeichnen sich den weiteren Anbieterangaben zufolge durch eine hervorragende mechanische Festigkeit und Hitzebeständigkeit aus, während die PC/ABS- und ABS-Lösungen demzufolge auf eine ausgewogene Kombination aus Festigkeit, Steifigkeit und Schlagzähigkeit optimiert sind. Alle Produkte wurden speziell daraufhin entwickelt, sowohl in bestehenden Produktionsprozessen als auch in neuen, nachhaltigen Anwendungen eingesetzt werden zu können. Die im Jahr 2007 von Michael Wessiepe gegründete MW Compounds GmbH hat sich auf technische Compounds unter dem Markennamen „Mihamid“ (PA 6 & PA 6.6), „Mihatherm“ (PBT), „Mihaform“ (POM C & POM H), „Mihalon“ (PC & ABS) und „Mihablend“ (PC/ABS) spezialisiert. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B2, Stand 2203 Weitere Informationen: www.mwcompounds.de |
MW Compounds GmbH, Wülfrath
» insgesamt 8 News über "MW Compounds" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|